Landeshauptstadt: Willy will leben
Spendensammlung für leukämiekranken 16-Jährigen
Stand:
Für den leukämiekranken 16-jährigen Willy aus Kamerun sammelt jetzt die Flüchtlingsberatungsstelle des Diakonischen Werks Potsdam gemeinsam mit der Ausländerseelsorge der evangelischen Kirche Spenden. Willy ist der Sohn der Kamerunerin Jacqueline Maffo, die 1995 nach Deutschland floh und seitdem in Potsdam lebt. Als sie ihr Land, in dem sie im Gefängnis saß und dort Misshandlungen und Folter erlitt, verließ, musste sie ihre Kinder zurücklassen.
Jacqueline Maffo habe in Deutschland lange Zeit die Hoffung gehabt, ihre Kinder nachholen zu können. Doch ihre aufenthaltsrechtliche und finanzielle Situation hätten dies nie möglich gemacht, schildert Katrin Böhme von der Flüchtlingsberatungsstelle die Lage. Im August dieses Jahres nun kam die schlimme Nachricht: Der 16-jährige Sohn der Kamerunerin ist an einer akuten lymphoblastischen Leukämie erkrankt. Er werde derzeit in einem Krankenhaus in Kamerun behandelt. Die Heilungschancen für diese Art von Blutkrebs liege bei einer Behandlung in Deutschland bei 85 Prozent. Ärzte aus Deutschland und Afrika hätten sie ermuntert, sich dafür einzusetzen, dass Willy in der Bundesrepublik medizinisch betreut werden kann, schreibt Katrin Böhme auch im Namen ihrer Mitstreiterin Monique Tinney von der Ausländerseelsorge. In Kamerun sei der Jugendliche verloren. Die für die Heilung erforderlichen Medikamente seien dort zum Teil nicht vorhanden, hygienische Mängel erhöhten die Infektionsgefahr. Solle das Leben von Willy gerettet werden, müsse er nach Deutschland kommen. Sein Aufenthalt wäre auf die Behandlungsdauer begrenzt. Er dürfe nur einreisen, wenn die anfallenden Kosten gedeckt seien. Prof. Dr. Georg Maschmeyer, Chefarzt der Onkologie im Klinikum Ernst von Bergmann, könne nach eigenem Bekunden unverzüglich mit der Therapie beginnen. Ab kommenden Montag würden Flyer mit Spendenaufrufen in Arztpraxen, Apotheken und öffentlichen Einrichtungen ausgelegt. NIK/PNN
Spendenkonto: Konto-Nr. 174777, BLZ: 210 60 237 bei der Evangelischen Darlehensgenossenschaft, Verwendungszweck: Willy will leben, 1612
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: