zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Winterdienst noch ohne Zweitstandort

Das Unternehmen Stadtentsorgung Potsdam (Step) verfügt noch nicht über den von der Stadtverwaltung geforderten zweiten Einsatzstandort für seinen Winterdienst. Das räumte das Unternehmen gestern auf Anfrage ein.

Stand:

Das Unternehmen Stadtentsorgung Potsdam (Step) verfügt noch nicht über den von der Stadtverwaltung geforderten zweiten Einsatzstandort für seinen Winterdienst. Das räumte das Unternehmen gestern auf Anfrage ein. „Der Aufbau des Standorts befindet sich in der Planungsphase“, hieß es in einer Mitteilung. Step-Chef Enrico Munder sagte, der neue Standort werde im November 2011 feststehen. Die Step würde aber, „um schnell am Einsatzort zu sein und Leerfahrten zu vermeiden“, mehrere Fahrzeug- und Streumitteldepots in der Stadt einrichten.

Den zweiten Winterdienststandort hatte die Stadt in einer Ausschreibung für den Winterdienst gefordert, die die Step, ein Unternehmen der kommunalen Stadtwerke, im Sommer gegen acht Bewerber gewonnen hatte. Jetzt ist die Step bis zum Jahr 2020 als eine Art Generalunternehmen für 376 Kilometer Straßen, 89 Kilometer Radwege und Treppen sowie Brücken für Fußgänger verantwortlich. Für diesen vergrößerten Winterdienst-Auftrag seien 130 Personen im Einsatzplan vorgesehen, so die Step. Für extreme Wetterphasen – vergangenes Jahr hatte es in solchen Fällen enorme Engpässe gegeben – könne „kurzfristig weiteres Personal und zusätzliche Technik hinzugezogen werden“, so die Step. Insgesamt stünden 85 Winterdienstfahrzeuge bereit. Eingelagert seien – inklusive einer Reserve – insgesamt 540 Tonnen Salz und 1080 Tonnen Split. Auch werde es eine Bürgerhotline geben, kündigte Step-Chef Munder an.

Ab heute ist in Potsdam mit Schnee und Glätte zu rechnen. Noch unklar ist indes die genaue Finanzierung des Winterdienstes: Denn zwar hat die Stadt bereits den Vertrag mit der Step unterschrieben. Jedoch müssen die Stadtverordneten am 1. Dezember über die für den Winterdienst maßgebliche Straßenreinigungssatzung, die für den Dienst die Bürgergebühren festlegt, noch entscheiden. Gegen die Satzung gibt es politischen Widerstand. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })