Homepage: Winzige Kapseln ganz groß Preis für Foto von Max-Planck-Forscherin
Der „Publikumspreis“ des vom Nachrichtenmagazin FOCUS und vom Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.
Stand:
Der „Publikumspreis“ des vom Nachrichtenmagazin FOCUS und vom Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA) ins Leben gerufenen größten deutschen Wettbewerbes für Wissenschaftsfotografie „Bilder der Forschung“ geht an die Wissenschaftlerin Karen Köhler vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam.
Das Siegerfoto in der Kategorie „Publikumspreis“ zeigt nur wenige Mikrometer große Polymerhohlkapseln, die in der Zukunft Wirkstoffe gezielt an erkrankte Zellen im menschlichen Organismus bringen und dort kontrolliert freilassen könnten. Neben der zielgerichteten Freisetzung von Pharmaka sind weitere Anwendungen denkbar: So könnten die Mikrokapseln auch zum Schutz empfindlicher Substanzen (z.B. Enzyme), als Katalysatorträger, Sensormaterialien (Messung von pH-Werten oder Ionenkonzentrationen in Zellen) oder als Käfige für chemische Reaktionen in begrenzten Räumen eingesetzt werden.
Aus 500 eingesendeten Fotos wurden in den mit jeweils 10 000 Euro dotierten Kategorien „Faszination Forschung“ und „Gesichter der Forschung“ die Preisträger ausgewählt. 10 000 Leser stimmten auf FOCUS Online über den Publikumspreis ab – über 30 Prozent entschieden sich für das Bild von Karen Köhler. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: