zum Hauptinhalt

LESERAKTION: Wir machen die Stadt sicherer

LESERAKTION Breite Bürgersteige, Fußgängerampeln an verkehrsreichen Übergängen und Radwege, die jeder Autofahrer gut im Blick hat: So sollte eine sichere Stadt für Fußgänger und Radler aussehen. Wir haben versucht, Sie auf solchen Wegen zu führen – und oft lange gesucht.

Stand:

LESERAKTION Breite Bürgersteige, Fußgängerampeln an verkehrsreichen Übergängen und Radwege, die jeder Autofahrer gut im Blick hat: So sollte eine sichere Stadt für Fußgänger und Radler aussehen. Wir haben versucht, Sie auf solchen Wegen zu führen – und oft lange gesucht. Denn an vielen Stellen entspricht die Stadt keineswegs dem Ideal. Deshalb verbinden wir unsere Serie mit dieser Leseraktion. Als Partner haben wir den Allgemeinen Deutschen Automobilclub (ADAC) gewonnen, der sich auch für die schwächeren Verkehrsteilnehmer einsetzen will. Kennen Sie gefährliche Orte im Straßenverkehr – in Potsdam oder Berlin? Beispielsweise unübersichtliche Kreuzungen, an denen Rechtsabbieger einen Fußgänger übersehen können. Dann schreiben Sie uns. Gemeinsam mit ADAC-Experten wenden wir uns dann an die Verkehrsbehörden. Wir wollen nicht zu viel versprechen. Oft braucht es Geduld, bis selbst kleinere Wünsche verwirklicht werden. Doch es bewegt sich nur etwas, wenn wir nicht locker lassen. 2804 verunglückte Fußgänger in Berlin im Jahr 2003 sind zu viele. cs Adressieren Sie Ihre Schreiben an: Der Tagesspiegel, 10876 Berlin (ohne Straßenangabe), Stichwort: Sicherheit.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })