zum Hauptinhalt

LESERAKTION: Wir machen die Stadt sicherer

LESERAKTION Kaum stand unsere Aktion am vergangenen Sonntag erstmals in der Zeitung, da meldeten sich schon mehrere Leser per Fax. „Warum kontrolliert die Polizei nicht besser die Fußgängerbrücke am Edenkobener Weg in Steglitz?

Stand:

LESERAKTION Kaum stand unsere Aktion am vergangenen Sonntag erstmals in der Zeitung, da meldeten sich schon mehrere Leser per Fax. „Warum kontrolliert die Polizei nicht besser die Fußgängerbrücke am Edenkobener Weg in Steglitz?“, fragt Joachim Pilz. „Ständig fahren Mopeds über den Steg.“ Andere Leser aus Berlin und Potsdam vermissen Fußgängerampeln an Überwegen oder fordern Radwege, die jeder Autofahrer gut im Blick hat. Gemeinsam mit unserem Partner, dem Allgemeinen Deutschen Automobilclub (ADAC), sammeln wir nun alle eingesandten Wünsche und versuchen danach, gemeinsam mit Polizei und Verkehrsbehörden eine Lösung zu finden. PNN und Tagesspiegel verbinden ihre Serie „Stadtspaziergänge“ mit dieser Leseraktion, weil unsere Städte für Fußgänger und Radler noch keineswegs sicher sind. Immerhin verunglückten im Jahr 2003 in Berlin 2804 Fußgänger. Kennen Sie gefährliche Orte? Dann schreiben Sie uns. Wir wollen nicht zu viel versprechen. Oft braucht es Geduld, bis selbst kleinere Forderungen wahr werden. Doch es bewegt sich nur etwas, wenn wir nicht locker lassen.cs Adressieren Sie Ihre Schreiben an: Der Tagesspiegel, 10876 Berlin (ohne Straßenangabe), Stichwort: Sicherheit.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })