Sport: „Wir müssen für Babelsbergs 0:5 büßen“ MSV II empfängt SVB morgen im Landespokal
Georg Froese speist gern italienisch. Als er noch für den MSV Neuruppin kickte, aß er oft im dortigen „Ristorante Italia“, dessen Chef Egidio Fiore er gut kennt.
Stand:
Georg Froese speist gern italienisch. Als er noch für den MSV Neuruppin kickte, aß er oft im dortigen „Ristorante Italia“, dessen Chef Egidio Fiore er gut kennt. Der nämlich ist Trainer des MSV Neuruppin II – und der momentane Landesliga-Dritte MSV II ist am Donnerstag im schon zweimal verschobenen Fußball-Landespokal- Viertelfinale Gastgeber des SV Babelsberg 03, für den Froese seit dieser Saison stürmt (19 Uhr, Hauptstadion).
In der Fußball-Oberliga ist Froese in dieser Saison bisher mit fünf Treffern drittbester SVB-Torschütze hinter Andreas Fricke (12) und Patrick Moritz (11), im Landespokal führt er die vereinsinterne Liste mit bislang vier Treffern an. Morgen will der 27-Jährige helfen, nach der bösen 0:5-Klatsche in der Meisterschaft am letzten Sonnabend daheim gegen den MSV Neuruppin I auf des Gegners Platz wieder erfolgreich zu sein. Am Montagabend saßen Mannschaft, Trainer und Geschäftsführung lange zusammen und betrieben Ursachenforschung. Allgemeiner Tenor: Schon im jetzigen Pokalspiel soll eine entsprechende Reaktion erfolgen. Als Psychologie-Student weiß Georg Froese, worum es nun geht: „Wir müssen aus dieser Niederlage etwas Positives ziehen und jetzt richtig loslegen.“
Das ahnt auch Egidio Fiore, der die Nulldreier am Sonnabend selbst beobachtete. „Nachdem wir im Pokal gegen Motor Eberswalde gewonnen hatten, wünschte ich mir als nächsten Gegner eine Oberliga-Spitzenmannschaft wie Babelsberg. Es ist für uns eine Ehre, gegen eine so renommierte Mannschaft zu spielen. Aber die Babelsberger werden nach der Blamage gegen unsere erste Mannschaft zeigen wollen, was sie wirklich können – wir müssen nun für das 0:5 büßen“, sagte der Italiener den PNN. „Unsere Außenseiter-Chancen sehe ich bei einem Prozent. Spielerisch werden wir Babelsberg kein Paroli bieten können, aber wir wollen kämpferisch alles in die Waagschale werfen, und wenn wir nur knapp verlieren, wird das ein schöner Tag für uns.“
Schon heute stehen sich ab 19 Uhr an gleicher Stätte im Pokal-Halbfinale Neuruppin I und der SV Falkensee/Finkenkrug im oberliga-internen Duell gegenüber. Spitzenreiter MSV I ist nach seinem letzten Auftritt in Babelsberg klarer Favorit, und Gäste-Trainer Detlev Zimmer bleibt Realist: „Wir müssen da jetzt durch. Unser Hauptproblem in dieser Saison ist nicht der Pokal, sondern der Klassenerhalt.“ Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: