zum Hauptinhalt

Sport: „Wir sind auf einem guten Stand“

Alexander Haase, Trainer des 1. VfL Potsdam: Wollen nun mit Heimsieg in die Saison starten

Stand:

Alexander Haase, Trainer des 1. VfL Potsdam: Wollen nun mit Heimsieg in die Saison starten Mit einem Heimspiel gegen Concordia Staßfurt startet der 1. VfL Potsdam am kommenden Sonntag um 16 Uhr daheim in die neue Saison der Handball-Regionalliga Mitte, die der Vorjahres-Fünfte mit einem 16-köpfigen Aufgebot (siehe nebenstehend) angeht. Trainer ist seit dem 20. Juni der bisherige Linksaußen Alexander Haase. Herr Haase, ist der VfL gut gerüstet für die nun beginnende Regionalliga-Saison? Ich denke schon. Die körperliche Fitness ist bei den meisten Spielern sehr gut ausgeprägt, und als Mannschaft haben wir zusammengefunden. Sicher gibt es hier und da noch einige Verbesserungsmöglichkeiten im Zusammenspiel. Aber generell, meine ich, sind wir auf einem ganz guten Stand. Welches Ziel geben Sie als Trainer für die Saison 2003/2004 aus? Wichtig ist, so bald wie möglich die für den Klassenerhalt nötigen Punkte zu holen. Um sicher zu gehen, sollten das 25 aus den 30 Spielen sein. Wenn wir die haben und uns relativ schnell im Mittelfeld etablieren können, wäre mein Ziel ein einstelliger Tabellenplatz. So eine Saison kann sehr gut beginnen, dann spielt man sich in einen Rausch. Aber es besteht bei einer jungen Mannschaft auch die Gefahr, dass man ein paar Misserfolge hat. Die muss man dann versuchen mental zu verarbeiten. Wie hat denn Alexander Haase bislang mental sein neues Amt als Coach verarbeitet? Das ist nicht immer leicht, undzwar nicht nur für mich, sondern auch für unsere Spieler mit mir als neuem Trainer. Ich habe das Amt inzwischen verinnerlicht, aber dass ich die beste Lösung auf der Trainerbank bin, glaube ich nicht. Wie haben sich die Neuzugänge des VfL bisher in Ihrer Mannschaft integriert? Wer von denen könnte sich gleich in die Stammsieben spielen? Unsere neuen Spieler haben unterschiedlich stark eingeschlagen. Die Thiele-Zwillinge haben sich im Gefüge etabliert. Ob es beide gleich in die Stammsieben schaffen, wird sich zeigen. Die beiden Außen Sascha Kunigk und Marco Pietschmann haben sicher noch Reserven. Aber beide sind noch blutjung und haben noch alle Entwicklungsmöglichkeiten. Von den ganz jungen Leuten aus dem eigenen Nachwuchs hat Stefan Wagner als zweiter Torhüter auch ordentlich gearbeitet und gute Leistungen gezeigt. Es ist aber klar, dass er hinter Christian Pahl die Nummer 2 ist. Sascha Detlof vom Zweitligisten Reinickendorfer Füchse wird für den VfL ein Zweitspielrecht erhalten. Was ist zu ihm zu sagen? Sascha war schon zum Training bei uns, spielt Rückraum links und ist ein guter Mann, der uns sicher weiterhelfen kann. Er hat bei den Füchsen hinter Viktor Pohlack, der ja von uns nach Reinickendorf wechselt, keine große Chance viel zu spielen. Welche Mannschaften aus der Regionalliga Mitte sehen Sie als Favoriten für Titel und Aufstieg in die 2. Bundesliga? Für mich ist die SG Werratal der klare Favorit. Werratal hat sich für die neue Saison den einstigen deutschen Nationalspieler Vigindas Petkevicius als Spielmacher vom Zweitligisten Düsseldorf geholt, ebenso wie einige weitere gute Leute. Bei denen wird das meiste Geld dahinter stehen, so dass sie wohl auch zum Aufstieg verdammt sind. Die anderen Mannschaften sind schwer einzuschätzen. Aber ich denke, dass auch Aufsteiger Eintracht Glinde, der vom einstigen Magdeburger DDR-Nationalspieler Ingolf Wiegert trainiert wird, sehr stark ist. Wie weit vorn der mitmischen kann, muss man aber abwarten. Was wird nun zum Auftakt am Sonntag gegen Staßfurt für den 1. VfL möglich sein? Ich wünsche mir natürlich gleich einen Sieg, weil das wichtig wäre für die Moral und das Selbstvertrauen. Zumal ich denke, dass Staßfurt eine Mannschaft ist, die eher im unteren Bereich der Tabelle anzutreffen sein wird. Und gegen eine solche Truppe ist ein Heimsieg eigentlich schon Pflicht. Unterschätzen werden wir den Gegner aber nicht. Das Interview führte Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })