Sport: „Wir sind die Zukunft“
Mehr als 500 Kinder nahmen an den Stadtmeisterschaften im Crosslauf teil und protestierten gegen geplante Sportstättengebühren
Stand:
Mehr als 500 Kinder nahmen an den Stadtmeisterschaften im Crosslauf teil und protestierten gegen geplante Sportstättengebühren Am Ende trug Wolfram Brendel eine prall gefüllte Tüte mit Zetteln zum Auto. „Alles vordere Plätze“, sagte der Mann vom SC Potsdam. „Nun wird in Ruhe ausgewertet, aber die Preisträger werden wohl erst in der kommenden Woche feststehen.“ Wichtiger war für die meisten indes eher die Teilnahme an den traditionellen Offenen Stadtmeisterschaften im Crosslauf: Mehr als 500 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1996/97 bis zu den Junioren nahmen am Lauf durch die Ravensberge teil und bewältigten dabei Strecken von 800, 1000, 1600, 2000 und 3000 Metern. Nach den Strapazen warteten Urkunden auf die Läufer – die vom Mercedes Autohaus am Stern gesponserten Pokale müssen noch ein wenig auf die Übergabe warten. Denn: Gewertet werden die Plätze eins bis zwanzig, für die es bis zu 20 Punkte gibt. Brendel: „So bekommen auch jene Schulen Punkte, die nicht unbedingt Spitzensportler in ihren Reihen haben.“ Die drei Erstplatzierten erhalten Urkunden und Sachpreise, die besten drei Schulen bis Klassenstufe sechs bekommen Gutscheine für das Sportgeschäft Fit & Fun. Außerdem stiftet die Benz-Realschule, die den Lauf zusammen mit dem SC Potsdam organisierte, zwei Pokale für die Schulen mit den besten Ergebnissen bis zur Klassenstufe sechs und ab Klassenstufe sieben. Sportlehrer Frank Zimmermann hatte mit seinen Schülern im Vorfeld ganze Arbeit geleistet und nahezu den „Wald gefegt“. „Gerade die Waldlichtung mit Start- und Zieleinlauf war von Mopedfahrern ziemlich ramponiert worden“, erzählte er. „Auch um die Strecke kümmerten wir uns, so dass alles gut über die Bühne gehen konnte.“ Aber schließlich sollte es ja nicht allein um den sportlichen Wettkampf gehen: Diese Stadtmeisterschaften im Crosslauf waren zugleich eine Protestaktion. Unter dem Motto „Wir sind die Zukunft, wir sind gegen Sportstättengebühren“ ließ jeder Teilnehmer einen Luftballon mit seinem Protest und seiner Adresse in den Frühlingshimmel steigen. Rund 500 von der AOK gesponserte Ballons fanden ihren Weg – die Läufer mit den Karten, die den weitesten Weg zurücklegen, erhalten zehn Puma-Rucksäcke. Die Karten hatte der SC schon im Vorfeld an den Schulen verteilt. Die Stadtmeisterschaften im Crosslauf finden in Potsdam bereits seit Anfang der 60er Jahre statt und treffen seitdem auf ungebrochen großen Zuspruch. Auch diesmal nahmen rund 20 Schulen aus Potsdam und dem Umland an dem Lauf teil. Nur drei Schulen hatte ihre Teilnahme abgesagt. hm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: