Homepage: Wirtschaft fordert Hochschulen
Titelthema der aktuellen Ausgabe der Potsdamer Universitätszeitung Portal ist die Frage, inwieweit es der Universität Potsdam gelingt, ihre Absolventen optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Gerade in jüngster Zeit vermehren sich nicht zuletzt vor dem Hintergrund der zunehmenden Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Stimmen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, die von Deutschlands Hochschulen stärker einfordern, in der Ausbildung Studierender nicht nur auf ein hohes fachliches Niveau zu setzen.
Stand:
Titelthema der aktuellen Ausgabe der Potsdamer Universitätszeitung Portal ist die Frage, inwieweit es der Universität Potsdam gelingt, ihre Absolventen optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Gerade in jüngster Zeit vermehren sich nicht zuletzt vor dem Hintergrund der zunehmenden Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Stimmen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, die von Deutschlands Hochschulen stärker einfordern, in der Ausbildung Studierender nicht nur auf ein hohes fachliches Niveau zu setzen. Daneben solle auch die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen in den Fokus rücken. Zudem wird darauf gedrängt, auch in den gestrafften Bachelorstudiengängen eine Phase für Auslandsaufenthalte und Praktika anzubieten. Das Präsidium der Uni Potsdam intensiviere angesichts dieser Entwicklung gegenwärtig seine Bemühungen, die an der Alma Mater vorhandene Ausbildung noch stärker an den Anforderungen des Arbeitsmarktes auszurichten. PNN
„Portal“ im Internet:
www.uni-potsdam.de/portal
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: