zum Hauptinhalt

Homepage: Wirtschaftliche Software

Universität gründet alvalis GmbH als Spin-off

Stand:

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Electronic Government der Universität Potsdam wurde ein toolgestütztes Vorgehen entwickelt, mit dem der Nachweis der Wirtschaftlichkeit betrieblicher Softwarelösungen sehr schnell und effizient erbracht werden kann. Wie die Universität berichtete, wurden inzwischen im Auftrag verschiedener Software-Anbieter mehrere so genannte RoI-Analyzer als Werkzeuge für derartige Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen entwickelt.

Mit Hilfe des RoI-Analyzers könne errechnet werden, ob sich die Investition in eine neue Softwarelösung für Unternehmen lohnt oder nicht. Dabei werden die zu erwartenden Kosten dem daraus erzielbaren Nutzen gegenübergestellt. Aufgrund der „überaus positiven Resonanz aus der Praxis“ auf den hier verfolgten Ansatz sei als universitärer Spin-off die alvalis GmbH gegründet worden, um sowohl Entwicklung und Vertrieb des Werkzeugs als auch auf dem RoI-Analyzer basierende Beratungsleistungen zukünftig in einem professionellen Umfeld fortzuführen.

„Mit unserer Lösung können wir Unternehmen Sicherheit bei Investitionsentscheidungen geben“, so Marcus Lindemann, Geschäftsführer der alvalis GmbH. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })