zum Hauptinhalt

Sport: Wismar will mitspielen

Fußball-Oberligist Babelsberg empfängt FC Anker

Stand:

Fußball-Oberligist Babelsberg empfängt FC Anker Enver Alisic mag markante Sprüche. „Babelsberg kann sich warm anziehen, denn wir wollen uns nicht verstecken, sondern zu einem Spiel mit taktischen Raffinesse beitragen, auf das sich die Fans schon freuen können“, sagte gestern der Trainer des FC Anker Wismar, der morgen zum Fußball-Oberligaspiel beim SVB 03 antritt (14 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion). Gleichwohl sieht der einstige bosnische Nationaltrainer seine Truppe beim Tabellenzweiten eher in der Außenseiterrolle. „Babelsberg hat eine große Mannschaft, die wir zuletzt in Neuruppin beobachtet und auch gefilmt haben. Das Video haben wir gestern ausgewertet.“ Seine Erkenntnis: „Babelsberg besitzt eine kompakte, stabile Elf, gegen die es sehr schwer wird. Aber wir wollen am Sonnabend so lange wie möglich das 0:0 halten und aus einem starken Mittelfeld heraus unsere Chancen nach vorn suchen.“ Angesichts des 3:0-Heimsieges in der vergangenen Saison durch Tore von Patrick Moritz (2) und Yuzuru Okuyama dürfen die Nulldreier den Tabellen-Elften morgen nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn der FC Anker hat in der Sommerpause tüchtig aufgerüstet; sein neuer Coach brachte vielversprechende neue Kicker mit an die Havel. Beispielsweise den Kroaten Josko Goreta, der von NK Val Kastele an die Ostsee wechselte und in fünf Spielen fünfmal traf. Zuletzt musste der 24-jährige Stürmer pausieren – vorsichtshalber, denn Wismars Co-Sponsor Bruno Paulenz beendete vorzeitig sein Engagement beim Club; seine Arbeitsverträge mit sieben ausländischen und zwei deutschen Anker-Kickern wurden zum 30. September gekündigt. „Inzwischen“, erzählte Trainer Alisic gestern, „ermöglichen Aktivitäten des Vereins, dass wir die Spieler, die wir wollen und die uns weiterhelfen können, auch weiter für uns antreten werden. Namen darf ich aber noch nicht nennen, die sollen erst in der nächsten Woche bekannt gegeben werden.“ Soviel allerdings verriet der Bosnier schon: „Die betreffenden Spieler werden am Sonnabend alle mitspielen. Auch Goreta.“ Babelsbergs Trainer Rastislav Hodul erwartet morgen „ein spannendes Spiel“ und will mit seiner Elf nach dem 0:1 zuletzt beim MSV Neuruppin „nun wieder punkten und am Spitzenreiter dran bleiben“. Dazu hat der SVB alle Spieler an Deck; nur Sven Hartwigs Einsatz ist wegen muskulärer Probleme im Hüftbereich derzeit fraglich. „Wir haben nach dem Neuruppiner Spiel im Training viel miteinander geredet und formuliert, was wir künftig tun müssen“, sagte Babelsbergs Coach. Dazu zähle, „dass wir keinen Gegner unterschätzen.“ Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })