Landeshauptstadt: WISSENSCHAFTSNACHT
Die Besucher haben die Qual der Wahl: Das Programmheft allein umfasst 264 Seiten, wobei Berlin den Hauptteil ausmacht. Zu den drei Potsdamer Standorten Golm, Neues Palais und Telegrafenberg gelangt man mit Shuttlebussen, die im 15-Minuten-Takt ab dem Hauptbahnhof fahren.
Stand:
Die Besucher haben die Qual der Wahl: Das Programmheft allein umfasst 264 Seiten, wobei Berlin den Hauptteil ausmacht. Zu den drei Potsdamer Standorten Golm, Neues Palais und Telegrafenberg gelangt man mit Shuttlebussen, die im 15-Minuten-Takt ab dem Hauptbahnhof fahren. Als Fahrkarte gilt das Ticket zur Langen Nacht. Es kostet im Vorverkauf für Erwachsene elf Euro, ermäßigt sieben Euro, das Familienticket ist für 20 Euro zu haben. Erhältlich sind die Karten ab sofort in den Kundenzentren des Verkehrsbetriebs ViP, an den Fahrscheinautomaten und bei der Touristen-Information am Brandenburger Tor. An der Abendkasse sind die Tickets teurer. Das Programm gibt es unter www.langenachtderwissenschaften.de im Internet. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: