Homepage: Wissensmanagement
Studie der Uni weist wachsende Bedeutung nach
Stand:
Studie der Uni weist wachsende Bedeutung nach Betriebliches Wissensmanagement ist ein Thema, dessen Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und anderen Organisationen stetig zunimmt. Das ist das Ergebnis einer Studie von der Universität Potsdam. Demnach gibt es drei wesentliche Dimensionen, in denen das Thema Wissensmanagement integrierend behandelt werden müsse. Diese Dimensionen sind Prozesse, in denen die Wertschöpfung realisiert wird, Menschen als Träger des typischerweise personengebundenen Wissens sowie Technik, die den Zugang zu Wissen verbessert. Mit diesen Aspekten befasst sich unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau die Arbeitsgruppe Betriebliches Wissensmanagement an der Professur für Wirtschaftsinformatik und Electronic Government der Universität Potsdam. Eine einfache Marktübersicht, wie sie häufig in Fachzeitschriften zu finden ist, wird nach Ansicht der Forscher der Komplexität des Themas betriebliches Wissensmanagement nicht gerecht. Die Autoren der Studie „Anwendungen und Systeme für das Wissensmanagement“ (GITO- Verlag, ISBN 3-936771-53-7) sind daher bewusst einen anderen Weg gegangen. Wesentliche Aufgabenbereiche von Wissensmanagementtechnologien wurden identifiziert und das Angebot an Tools, Komponenten und Systemen entsprechend kategorisiert. In der aktualisierten und erweiterten zweiten Auflage der Marktstudie werden über 50 der aktuellen Softwarelösungen für das Wissensmanagement vorgestellt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: