Landeshauptstadt: WISSENSWERTES ÜBER BABELSBERG
Babelsberg entstand aus dem Bauerndorf Neuendorf, 1375 erstmals im Landbuch Karls IV. urkundlich erwähnt, und der vor 250 Jahren durch Friedrich den Großen für böhmische Glaubensflüchtlinge gegründeten Weber- und Spinnerkolonie „Nowawes“ (tschechisch für Neuendorf).
Stand:
Babelsberg entstand aus dem Bauerndorf Neuendorf, 1375 erstmals im Landbuch Karls IV. urkundlich erwähnt, und der vor 250 Jahren durch Friedrich den Großen für böhmische Glaubensflüchtlinge gegründeten Weber- und Spinnerkolonie „Nowawes“ (tschechisch für Neuendorf). Aus diesen beiden Kernen entwickelten sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zwei Industriegemeinden, die 1907 unter dem Namen Nowawes vereinigt wurden. Nowawes entwickelte sich zum größten Industriestandort des damaligen Kreises Teltow und erhielt 1924 Stadtrecht. 1938 wurde die exklusive Villen- und Landhauskolonie Neubabelsberg mit Nowawes vereinigt. Zu diesem Zeitpunkt erfolgte auch die Umbenennung in Babelsberg. 1939 wurde Babelsberg nach Potsdam eingemeindet. Das heutige Nowawes hat eine bunte Bebauungsstruktur. An dem Stadtbild lassen sich 250 Jahre Baugeschichte und verschiedene Stielepochen ablesen. 1751 bis 1767 ließ Friedrich II. eine barocke Siedlung errichten, die sich mit einem heutigen Neubaugebiet vergleichen lässt: Zahlreiche gleichförmige Häuser, die symmetrisch aufgebaut sind. Sie dienten den in Heimarbeit arbeitenden Webern und Spinnern. Bei der Sanierung finden Bauherren oft die Abdrücke der Webstühle auf dem Holz-Fußboden.Die typischen Weberhäuser haben eine Grundfläche von zwölf mal zehn Metern und einen symmetrischen Grundriss. Zwei Familien mit bis zu jeweils acht Mitgliedern kamen darin unter. Straßenseitig wurde gewebt und gesponnen, im Hinterzimmer geschlafen. Der Dachboden war Lagerstätte. Heute haben sich die Ansprüche geändert: In den Weberhäusern leben meist Familien mit ein bis zwei Kindern. Der Speicher unterm Dach ist als Wohnraum unverzichtbar. Historiker fanden heraus, dass für die Weberhäuser minderwertige Baustoffe verwendet wurden. Oft wurden die Bauten mit Materialien errichtet, die in einem anderen Haus abgerissen wurden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: