Homepage: Witzig, aber auch nachdenklich Aufführung der „Snow Queen“ an der Universität
Ein guter Abend war es für die Schauspieler der English Drama Group, die am Dienstag auf dem Uni-Campus in Golm ihr aktuelles Stück die „Snow Queen“ aufführten. Mehr als 150 Zuschauer, unter ihnen viele Studenten, waren gekommen, um das Kunstmärchen von Hans Christian Andersen in englischer Sprache zu sehen.
Stand:
Ein guter Abend war es für die Schauspieler der English Drama Group, die am Dienstag auf dem Uni-Campus in Golm ihr aktuelles Stück die „Snow Queen“ aufführten. Mehr als 150 Zuschauer, unter ihnen viele Studenten, waren gekommen, um das Kunstmärchen von Hans Christian Andersen in englischer Sprache zu sehen. Lustig und kurzweilig erzählten ein sadistischer Opa und seine gutherzige Oma ihren zwei Enkelinnen die Geschichte von Kay und Gerda, die unzertrennlich sind. Bis Kay einem Fluch verfällt: er sieht die Welt als schlecht und hässlich und kommt ins Reich der Schneekönigin. Gerda macht sich auf die Suche nach dem Freund, doch dieser Weg ist lang und voller Gefahren.
Die Inszenierung der English Drama Group ist witzig und hat doch ihre nachdenklichen Momente, und durch die gute szenische Umsetzung ist auch für den Zuschauer mit durchschnittlichen Englischkenntnissen der Abend ein großes Erlebnis. Neue Charaktere tauchen in dem Märchen auf, wie etwa ein grüner Frosch, der das Wasser fürchtet und das auch noch normal findet. Andere Ideen wie die rappenden Raben und ein Opa, der seine Oma mit „Honey-Bunny“ anspricht, geben dem Stück das gewisse Etwas und sichern immer wieder Lacher beim Publikum. Herausragend die fantasievollen Kostüme der Raben mit Federn und Schnabel sowie das prächtige Kleid der Schneekönigin.
Publikumsliebling war ohne Zweifel der von Sophie Wilcke sehr überzeugend und witzig gespielte Frosch, dessen Auftritt bereits Vorfreude und Glucksen hören ließ. „Wir haben ein bisschen mit dem Farbtopf gespielt“, erzählt Jasmin Pinnow, Darstellerin der Schneekönigin und Regisseurin des Stücks. „Es sollte ein buntes fantastisches Stück werden und nicht so etwas Schweres wie im vorigen Jahr.“
Obwohl es das Jahr der Geisteswissenschaften ist, war es schwierig, das aktuelle Projekt der English Drama Group zu finanzieren. „Wir kriegen gar kein Geld vom Institut“, so Anke Köhler, „und es ist sehr schwer, Sponsoren zu finden“. Am Samstag wird die „Snow Queen“ zum letzten Mal aufgeführt. „Wir sind die einzige englischsprachige Theatergruppe in Potsdam. Es wäre toll, wenn auch Interessierte von außerhalb der Uni in das Stück kommen“, so Anke Köhler. „Wie jedes Jahr wird es auch dieses Mal bei der letzten Aufführung eine Überraschung geben“, verspricht Jasmin Pinnow. Was genau das sein wird, wurde aber noch nicht verraten. Marie Preißler
Weitere Aufführung: Sa 23. Juni, 19.30 Uhr. Karten an der Abendkasse: 4/2,50 Euro. Infos im Internet: www.uni-potsdam.de/u/EDG/aktuelles.html.
Marie Preißler
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: