Verkehr in Potsdam: Wo es sich diese Woche stauen kann
Auch in der letzten Novemberwoche wird an einigen Stellen in Potsdam gebaut. Wir geben einen Überblick, wo es sich stauen kann.
Stand:
So wird weiterhin die neue Tramtrasse in den Potsdamer Norden vorbereitet, weshalb die Georg-Hermann-Allee zwischen Viereckremise und Nedlitzer Straße halbseitig gesperrt bleibt. Sie ist in Richtung B2 nur als Einbahnstraße befahrbar. Auch die Neuendorfer Straße bleibt weiterhin zwischen Galileistraße und der Südrampe zur Nutheschnellstraße halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Norden wird weiträumig über Gerlachstraße, Konrad-Wolf-Allee, Max-Born-Straße und Galileistraße umgeleitet. Die Fahrtrichtung Süden bleibt auf der Neuendorfer Straße.
Die nördlichen und südlichen Auf- und Abfahrten zur Schnellstraße sind voll gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert. Voll gesperrt bleibt auch der Radweg parallel zur Nutheschnellstraße zwischen Wetzlarer und Neuendorfer Straße. Auch hier ist eine Umleitung ausgeschildert. Leitungsarbeiten sind der Grund, warum auch die Großbeerenstraße zwischen Kohlhasenbrücker Straße und Großbeerenstraße halbseitig gesperrt bleibt. Der Verkehr kann aber unter Beachtung des Gegenverkehrs in beiden Richtungen rollen.
Weiterhin Staugefahr besteht auch an der Brücke über den Sacrow-Paretzer Kanal. Wegen Straßenbauarbeiten an der ehemaligen Abzweigung zur Ersatzbrücke bleibt die Bundesstraße B273 in der Höhe der Brücke zwischen 9 und 15 Uhr halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen Ampel geregelt. Voll gesperrt bleibt auch immer noch die Benzstraße zwischen Watt- und Anhaltstraße.
Hinzukommen sollte in der vergangenen Woche auch schon eine Sperrung der Rudolf-Breitscheid-Straße in Höhe Bendastraße – dies wurde nun auf diesen Mittwoch verschoben. Neu hinzu kommt diese Woche außerdem noch eine Sperrung der Fritz-Zubeil-Straße. Zwischen Gartenstraße und Rudolf-Moos-Straße wird ein Schmutzwasserhausanschluss gebaut.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: