zum Hauptinhalt
Es wird wieder eng auf Potsdams Straßen.

© dpa

Verkehr in Potsdam: Wo es sich diese Woche stauen kann

Ein Überblick darüber, wo es auf Potsdams Straßen in dieser Woche eng werden kann.

Stand:

Auch in dieser Woche müssen die Potsdamer Autofahrer wieder mit Behinderungen an der einen oder anderen Stelle rechnen.

Zum Beispiel an der Templiner Straße: Weil dort Hausanschlüsse verlegt werden, wird sie in der Höhe der Leiterstraße halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit Hilfe einer mobilen Ampel im Wechsel geregelt. Auf der Straße am Brauhausberg wird weiterhin an der Beseitigung einer Schadstelle gearbeitet, deshalb bleibt auch diese halbseitig gesperrt. Der Verkehr stadteinwärts wird über die Leipziger Straße umgeleitet.

Ebenfalls nur zur Hälfte befahrbar bleibt auch weiterhin die Hebbelstraße. Zwischen der Kurfürsten- und der Gutenbergstraße werden immer noch Leitungen verlegt, deshalb wird der Verkehr in Richtung Charlottenstraße über Kurfürsten-, Hans-Thoma- und Berliner Straße weiträumig umgeleitet. In der Zeppelinstraße wird hingegen noch an der Verbreiterung der Fahrbahn gearbeitet. Zwischen den Straßen An der Pirschheide und Am Bahnhof Pirschheide ist deshalb auch diese halbseitig gesperrt. Pro Richtung steht Autofahrern aber weiterhin je eine Fahrspur zur Verfügung. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt die Stelle stadtauswärts allerdings voll gesperrt. Für sie wird eine Umleitung ab Forststraße sowie Bayrisches Haus über die andere Fahrbahnseite ausgeschildert. Weiterhin eng bleibt es auch rund um den S-Bahnhof Babelsberg.

Wegen Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn ist die Rudolf-Breitscheid-Straße in Höhe des S-Bahnhofs halbseitig gesperrt, der Verkehr in Richtung Wattstraße wird über Karl-Liebknecht-Straße und Schulstraße umgeleitet. Der südliche Behelfsgehweg auf Bahnhofsseite ist ebenfalls komplett gesperrt. Fußgänger werden in der Rudolf-Breitscheid-Straße auf der Höhe der Straßenbahnhaltestelle auf die gegenüberliegende nördliche Straßenseite geführt. Die Sperrung der Rudolf-Breitscheid-Straße dauert bis voraussichtlich Ende Juni. Nur noch wenige Tage sollen hingegen die Arbeiten an den Straßenbahngleisen in der Charlottenstraße andauern. Seit Mitte April ist der Abschnitt zwischen Dortu- und Friedrich-Ebert-Straße halbseitig gesperrt, Richtung Friedrich-Ebert-Straße wird über die Dortu- und die Yorckstraße umgeleitet. Läuft alles nach Plan, ist die Straße ab Mittwoch aber wieder frei.

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })