zum Hauptinhalt
Es wird wieder eng auf Potsdams Straßen.

© dpa

Verkehr in Potsdam: Wo es sich diese Woche stauen kann

Wie jeden Montag an dieser Stelle geben wir einen Überblick über das Baustellengeschehen in der Stadt und sagen, wo Autofahrer etwas mehr Zeit einplanen sollten.

Stand:

Die Nedlitzer Straße bleibt wegen der Beseitigung eines Unfallschadens am heutigen Montag von 9 bis voraussichtlich 15 Uhr halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit mit einer mobilen Ampel geregelt.

Die Charlottenstraße wird ab dem heutigen Montag und bis voraussichtlich Ende Juni wegen Gleisbauarbeiten zwischen Dortustraße und Friedrich-Ebert-Straße halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Friedrich-Ebert-Straße wird über Dortu- und Yorckstraße umgeleitet.

Radfahrer und Fußgänger in der Zeppelinstraße stadteinwärts müssen zwischen An der Pirschheide und Bahnhof Pirschheide die andere Straßenseite nutzen – wegen Straßenbauarbeiten ist der Geh- und Radweg gesperrt. Zur Querung ist eine mobile Ampel aufgestellt. Für den Autoverkehr steht jeweils eine Fahrspur pro Fahrtrichtung zur Verfügung.

Eine Vollsperrung gibt es ab dem heutigen Montag und bis voraussichtlich 2. Mai in der Galileistraße: Wegen einer Schachtabsenkung wird der Abschnitt zwischen Max-Born-Straße und Newtonstraße – Richtungsfahrbahn zur Newtonstraße – voll gesperrt. Die Fahrbahn von der Newtonstraße in Richtung Max-Born-Straße ist nicht betroffen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen werden.

Ebenfalls voll gesperrt ist die Rudolf-Moos-Straße – und zwar zwischen Walter-Klausch-Straße und Fritz-Zubeil-Straße. Grund sind Leitungsarbeiten. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Die Rudolf-Breitscheid-Straße ist in Höhe S-Bahnhof Babelsberg wegen Sanierungsarbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn nach wie vor halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Wattstraße wird über Karl-Liebknecht-Straße und Schulstraße umgeleitet. Die Fahrtrichtung Rathaus Babelsberg kann auf der Rudolf-Breitscheid-Straße verbleiben. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Mai.

In der Heinrich-Mann-Allee wird für den Umbau von Haltestellen an den Kreuzungen Am Moosfenn sowie Friedrich-Wolf-Straße jeweils eine Fahrspur gesperrt. Es steht weiterhin jeweils eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Ende April.

Die Geschwister-Scholl-Straße ist zwischen der Carl-von-Ossietzky- und der Hans-Sachs-Straße zur Einbahnstraße in Richtung Charlottenhof geworden: Grund ist ein Hausneubau. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende April 2016.

Das Warten auf der B273 am Sacrow-Paretzer Kanal hat ein Ende: Am morgigen Dienstag soll dort die neu errichtete Brücke nach knapp drei Jahren Bauzeit für den Verkehr freigegeben werden. Am heutigen Montag gilt ein letztes Mal die Behelfsbrücke, die für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gesperrt ist und wo Tempo 30 gilt. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })