PROJEKT „GOINCUBATOR“: Wo Geschäftsideen reifen
Mit dem Projekt „GoINcubator“ sollen konsequent wissenschaftliche Ergebnisse in neue Produkte umgesetzt werden, um die Quantität und Qualität von Unternehmensgründungen aus Naturwissenschaften zu erhöhen. Weitere Ziele des Projektes sind:neue Geschäftsideen für technologie- und wissensbasierte Unternehmensgründungen durch Ideenwerkstätten zu gewinnen,verstärkt Partner aus der Wirtschaft und deren Expertise - insbesondere für das Coaching, die Vermarktung und Finanzierung - zu gewinnen und einzubeziehen,eine „One-Stop-Agency“ für technologie- und wissensbasierte Unternehmensgründungen aufzubauen,die verschiedenen Maßnahmen zu einem Inkubator im Golmer Innovationszentrum GO:IN zu bündeln und nachhaltig zu sichern,das Konzept bei Erfolg auf das Medien- und IT-Kompetenznetzwerk in Potsdam-Babelsberg zu übertragen.
Stand:
Mit dem Projekt „GoINcubator“ sollen konsequent wissenschaftliche Ergebnisse in neue Produkte umgesetzt werden, um die Quantität und Qualität von Unternehmensgründungen aus Naturwissenschaften zu erhöhen. Weitere Ziele des Projektes sind:
neue Geschäftsideen für technologie- und wissensbasierte Unternehmensgründungen durch Ideenwerkstätten zu gewinnen,
verstärkt Partner aus der Wirtschaft und deren Expertise - insbesondere für das Coaching, die Vermarktung und Finanzierung - zu gewinnen und einzubeziehen,
eine „One-Stop-Agency“ für technologie- und wissensbasierte Unternehmensgründungen aufzubauen,
die verschiedenen Maßnahmen zu einem Inkubator im Golmer Innovationszentrum GO:IN zu bündeln und nachhaltig zu sichern,
das Konzept bei Erfolg auf das Medien- und IT-Kompetenznetzwerk in Potsdam-Babelsberg zu übertragen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: