ATLAS: Wo ist die Uni?
Guido Berg über Potsdam als Wissenschafts- und Studentenstadt
Stand:
Mit Potsdam als Wissenschaftsstadt, als Universitäts- und Studentenstadt, als Stadt der Forschung geht es einem wie mit Potsdam, der Stadt am Wasser: Alles im Überfluss da – aber gut versteckt. Eine einfache Frage: Wo ist die Potsdamer Universität? Selbst für Absolventen ist das nicht leicht zu beantworten – weil die Universität keinen Ort hat, sondern viele. Sie ist verteilt auf Golm, Griebnitzsee und Neues Palais. Vom Studentenkulturzentrum in der Elfleinstraße abgesehen hat sie keinen Fuß in der Mitte. Darauf kann die Fachhochschule verweisen – noch. Im Zuge der Umgestaltung des Alten Marktes konzentriert sie sich aber künftig auf ihren Standort in Bornstedt an der Pappelallee. Es zeichnet sich ab, dass Potsdams Forschungs- und Hochschuleinrichtungen eine gemeinsame Repräsentanz in der Innenstadt benötigen – zur besseren Kommunikation unter einander, zur gegenseitigen Entdeckung, zur Entdeckung gemeinsamer Möglichkeiten, als Schaufenster, als Anlaufstelle. Die Potsdamer Wissenschaftsgeschichte ist so immens reich wie die -gegenwart. Warum kann die im entstehen begriffene „Kultur GmbH“ zur Vernetzung und Vermarktung der Potsdamer Kultur nicht auch Kristallisationskern für ein gemeinsames Wissenschafts- und Studenten-Office sein?
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: