Landeshauptstadt: Wo ist Nicoline?
Premiere der Show „Entführung am Trapez“ des Kinder- und Jugendcircus Montelino im Volkspark
Stand:
Premiere der Show „Entführung am Trapez“ des Kinder- und Jugendcircus Montelino im Volkspark Bornstedter Feld - „Entführung. Raub. Ein Verbrechen!“ Die Clowns Dr. Hansemann, Benny und Lutz sind sichtlich geschockt und verziehen ihre bunt bemalten Gesichter. Ihre Freundin, die Trapezkünstlerin Nicoline, ist verschwunden. Das können die selbst ernannten „Meisterdetektive der Extraklasse“ auf keinen Fall auf sich sitzen lassen. Sie nehmen ihr Buch über „Große Detektive der Kriminalgeschichte“ zur Hand und machen sich auf die Jagd nach den Schurken, die es gewagt haben, Nicoline zu entführen. In der rund zweistündigen Show im Zirkuszelt der „Kulturcamper“ auf dem Volkspark Gelände bekommen es die „Meisterdetektive“ mit fiesen Gangstern und „verdächtigen Typen“ zu tun, die versuchen, es den Clowns so richtig schwer zu machen. Dabei legen sie gut einstudierte Kunststücke und atemberaubende Akrobatik aufs Parkett. Hilfe können Dr. Hansemann, Benny und Lutz von Spurensuchern und Polizisten erwarten, die ebenfalls die tollkühnsten Stunts und Showeinlagen präsentieren. Ergänzt wird die Suche nach Nicoline durch die „Mäuse“, die auf Kugeln balancieren, die Tanz-Girls, die auf Einrädern zum „Ketchup Song“ tanzen oder durch „Familie Hoppi-Hippis“, die das Publikum mit Einlagen auf dem Minitrampolin erfreuen. Zur Premiere am Sonnabend sind so viele Kinder und deren Eltern gekommen, dass die Plane des Zirkuszeltes aufgerollt werden muss. Ein Andrang, der Darsteller und Organisatoren gleichermaßen erfreut, denn sie werden am Ende der Show nicht nur mit tobendem Applaus belohnt, sondern können auch ein prall gefülltes Säckchen mit Spendengeldern ihr eigen nennen. Rund ein Jahr lang war die Vorführung im Kinder- und Jugendcircus Montelino e.V. in der Krummen Straße vorbereitet worden. 90 Kinder und Jugendliche haben intensiv trainiert, um die Show zu gestalten. „Die Ideen zur Story und zu den Kunststücken haben wir am Anfang alle in einer Kiste gesammelt“, so Achim Trautvetter von den „Kulturcampern“, der seit einem dreiviertel Jahr Trainer im Zirkus Montelino ist. Zum Schluss sei dann die aufgeführte Story entstanden. Die Premiere der neuen Show war für viele Beteiligte auch mit Emotionen verbunden, denn der Zirkus Montelino, der einst aus einer kleinen Zirkus-AG am Hort der Potsdamer Montessori-Gesamtschule entstanden war, wird bald fünf Jahre alt. In Zusammenarbeit mit den Kulturcampern konnte in diesem Jahr außerdem ein eigenes Zelt angeschafft werden. Im vergangenen September hatte die Kulturcamperinitiative zusammen mit dem Zirkus Montelino die Aktionswoche „Ein Zirkuszelt für Potsdam“ ins Leben gerufen. Mit den eingenommenen Spendengeldern konnte das Zelt, das durch die Unterstützung des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld in diesem Sommer für sieben Wochen auf dem Volksparkgelände steht, schließlich finanziert werden. „Hier ist jeden Tag was los. Wenn alles so läuft wie die Zirkusshow, werden das geniale sieben Wochen“, sagt Trainer Trauvetter. Christian Klusemann www.kulturcamper.de
Christian Klusemann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: