zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: WO POTSDAM EINKAUFT

Viele Menschen aus dem Umland von Potsdam fahren zum Einkaufen nicht oder kaum in die Landeshauptstadt. Das hat eine Umfrage in Potsdam und Umgebung – von Berlin-Zehlendorf bis Beelitz – ergeben.

Stand:

Viele Menschen aus dem Umland von Potsdam fahren zum Einkaufen nicht oder kaum in die Landeshauptstadt. Das hat eine Umfrage in Potsdam und Umgebung – von Berlin-Zehlendorf bis Beelitz – ergeben. Denn von ursprünglich 692 Befragten konnten 170 überhaupt nichts zu Potsdam als Einkaufsstadt sagen. Wer dann aber doch den Weg findet, tut dies vor allem wegen dem historischen Stadtbild, den Sehenswürdigkeiten und der Atmosphäre – die „guten Warenangebote“ finden nur 2 Prozent der Befragten wichtig. Trotz der Begeisterung für architektonisches Flair: Die meisten Besucher hat das Stern-Center. 35 Prozent der Potsdamer kaufen dort „überwiegend“ ein, aus dem Umland sind es sogar 51 Prozent. Die Innenstadt erreicht dagegen rund 26 und 34 Prozent. Kritik gibt es vor allem daran, dass Geschäfte schlecht zu erreichen sind: 25 Prozent bemängeln die Verkehrsführung im Vergleich zu anderen Städten, 19 Prozent die Parkplatzsituation – die gleichzeitig von 16 Prozent als Hauptgrund gegen einen Einkauf in Potsdam genannt wird. Besonders die Innenstadt schneidet hier schlecht ab. Als zweitwichtigstes Argument gegen Potsdam gilt das geringe Angebot: Knapp 60 Prozent finden, dass es zu wenig Bekleidung zu kaufen gibt. 25 Prozent vermissen Möbelkaufhäuser – ein Wert, der sich mit der Ansiedlung von Porta in Drewitz verringern dürfte. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })