Landeshauptstadt: WO SICH BETROFFENE IN POTSDAM HELFEN LASSEN KÖNNEN
Eine anonyme und kostenlose Telefon-Hotline für Kinder und Jugendliche, die dort auch über Gewalterfahrungen sprechen können, bietet die Potsdamer Diakonie. Unter Tel.
Stand:
Eine anonyme und kostenlose Telefon-Hotline für Kinder und Jugendliche, die dort auch über Gewalterfahrungen sprechen können, bietet die Potsdamer Diakonie. Unter Tel.: (0800) 11 10 333 ist die Hotline zu erreichen. Eigens geschulte Mitarbeiter sind Montag, Mittwoch und Samstag von 15 bis 19 Uhr und Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14 bis 20 Uhr zu sprechen.
Speziell mit Problemen heranwachsender Jungen beschäftigt sich der Verein
Manne e.V. mit Sitz in der Kiezstraße. Infos unter Tel.: (0331) 74 80 897
und im Internet unter www.manne-potsdam.de.
Gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen kämpft das Sozial-Therapeutische Institut Berlin- Brandenburg (Stibb e.V.), das in Potsdam und dem Umland aktiv ist – zu erreichen unter Tel.: (033203) 22 674 oder unter www.stibbev.de. In Potsdam betreibt der Stibb-Verein ein Haus der Prävention in der Goethestraße.pbi
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: