zum Hauptinhalt

BERATUNG: Wo und wie Opfer Hilfe finden

Der Verein Opferhilfe unterhält eine Beratungsstelle in Potsdam, Jägerstraße 36. Dort bietet ein Team aus Psychologen, Sozialarbeitern und Therapeuten Unterstützung für Menschen, die Opfer einer Straftat geworden oder Angehörige und Freunde von Opfern sind.

Stand:

Der Verein Opferhilfe unterhält eine Beratungsstelle in Potsdam, Jägerstraße 36. Dort bietet ein Team aus Psychologen, Sozialarbeitern und Therapeuten Unterstützung für Menschen, die Opfer einer Straftat geworden oder Angehörige und Freunde von Opfern sind.

Sie helfen Opfern, mit ihrem Trauma fertig zu werden, geben Unterstützung, um finanzielle Hilfen und Entschädigungsleistungen etwa beim Versorgungsamt zu bekommen, oder betreuen die Opfer, wenn diese als Zeugen vor Gericht auftreten müssen. Betroffene werden auch zur Polizei und zur Staatsanwaltschaft begleitet. Seit 2006 bietet der Verein auch eine Fachberatung für Stalking-Opfer an.

Die Beratung ist mit Dolmetschern in allen Sprachen möglich, kostenlos, streng vertraulich, auf Wunsch anonym und unabhängig davon, ob Anzeige erstattet wurde.

Geöffnet ist die Potsdamer Beratungsstelle montags von 12 bis 16 Uhr und mittwochs von 15 bis 19 Uhr. Telefon: (0331) 280 27 25. Im Internet: www.opferhilfe-brandenburg.de. axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })