zum Hauptinhalt
Die linke Wade schmerzt. Claudia Grunwald mit ihrem Trainer Frank Möller.

© Thomas

Sport: Wobeto will noch Ticket nach Karlsruhe Hallensaison Claudia Grunwalds derzeit fraglich

Eigentlich wollte Claudia Grunwald – früher Hoffmann – vom SC Potsdam an diesem Wochenende bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg in die Hallenleichtathletik-Saison einsteigen. Daraus wird nun nichts.

Stand:

Eigentlich wollte Claudia Grunwald – früher Hoffmann – vom SC Potsdam an diesem Wochenende bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg in die Hallenleichtathletik-Saison einsteigen. Daraus wird nun nichts. Wegen Achillessehnenbeschwerden in der linken Wade, die sie sich in der vergangenen Woche während ihres Höhentrainingslagers im südafrikanischen Potchefstroom einhandelte, verzichtet die 400-Meter-Läuferin auf ihren Start an der Küste. „Sie hat vom Deutschen Leichtathlet-Verband eine Sondergenehmigung erhalten, bei den Deutschen Hallenmeisterschaften auch ohne Norm laufen zu dürfen“, erklärt Grunwalds Trainer Frank Möller. „Ob für sie die Hallensaison weitergeht oder ganz ausfällt, müssen wir noch entscheiden. Die Freiluftsaison mit den Olympischen Spielen und davor den Europameisterschaften hat schließlich Vorrang.“

Die jetzigen Norddeutschen Titelkämpfe bieten den Leichtathleten noch einmal die Möglichkeit, die vom DLV geforderten Normen für die nationalen Hallenmeisterschaften Ende Februar in Karlsruhe zu schaffen. Sprinter Philipp Wobeto vom SC Potsdam beispielsweise, der am Mittwoch bei einem Hallensportfest in Magdeburg über 60 Meter 6,95 Sekunden sprintete, muss in Hamburg auf dieser Strecke 6,88 Sekunden für das Karlsruhe-Ticket schaffen. „Er ist dicht dran“, sagt sein Coach Frank Möller. Dessen Schützling Nadja Bahl lief mit 7,52 über 60 Meter die A-Norm bereits vor zwei Wochen bei den Landesmeisterschaften daheim in Potsdam; sie startet trotzdem in Hamburg im Sprint und im Weitsprung. Dort läuft auch die bei Möller trainierende U20-Juniorin Jennifer Tuffour, die beim Hallen-Meeting vor Wochenfrist in Chemnitz über 400 Meter in persönlicher Bestzeit von 55,76 Sekunden die A-Norm für die Erwachsenen schaffte. Das Ticket nach Karlsruhe in der Tasche hat ebenfalls schon Hochspringer Oliver Bräutigam mit seinen 2,14 Metern, die er Anfang Januar in Berlin überwandt. „Er soll in Hamburg an seine Indoor-Bestleistung von 2,18 Meter herankommen“, fordert seine Trainerin Doreen Lehnigk. Insgesamt 13 Potsdamer treten in Hamburg bei den Erwachsenen und in der U20 an. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })