Landeshauptstadt: Woche für Gesundheit im Stern-Center
Die Deutschen essen zu viel und bewegen sich zu wenig. Als Folge dessen ist jeder zweite Bundesbürger laut „Nationaler Verzehrsstudie“ zu dick.
Stand:
Die Deutschen essen zu viel und bewegen sich zu wenig. Als Folge dessen ist jeder zweite Bundesbürger laut „Nationaler Verzehrsstudie“ zu dick. Dass gesunder Lebensstil auch Spaß machen kann zeigen die Gesundheitstage, die momentan im Stern-Center stattfinden. Die Internationale Gesellschaft für Prävention e. V. (IGP) organisierte die sechs Tage „Gesundheit in Deutschland“, die unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jann Jakobs stehen. Gestern wurde die Aktion von der Gesundheitsbeigeordneten Elona Müller eröffnet. „Diese Woche ist eine wunderbare Gelegenheit, die Leute für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren“, erklärte Müller. Sie soll neugierig machen und dazu dienen, sich zu informieren, so die Beigeordnete. Mehr als 20 Beratungs- und Informationsstände klären bis kommenden Samstag über die Themen Gesundheit, Fitness, Wellness und Prävention auf. An mehreren Ständen kann man seine Gesundheit in Form von Körperfett- und Blutdruckmessungen oder einem Haltungs-Check-up messen lassen. Wer einen Gesundheitsparcours mit 13 Stationen durchläuft, erhält als Belohnung einen Center-Einkaufsgutschein in Höhe von fünf Euro. „Nutzen sie diese kostenlosen Möglichkeiten“, appelliert Müller an die Besucher.
Auf einer Aktionsbühne werden täglich mehrere Sportarten wie Qi Gong, Jazz Dance, Thai Bo oder Cheerleading vorgestellt. Auf der Vortragsbühne ergänzen Präventionsvorträge zu Themen wie Schmerztherapie, Ernährung oder schickes Altern das Programm.
Das Projekt „Gesundheit in Deutschland“ ist seit neun Jahren in Deutschland aktiv. „40 Veranstaltungen haben wir allein dieses Jahr“, erklärt Heinz Vogginger, Sprecher der IGP. Es sei der IGP wichtig, das Thema Gesundheit nicht zu verkrampft rüberzubringen, so Vogginger: „Wir wollen die Leute dazu bringen, sich mit ihrer Gesundheit zu beschäftigen, aber ohne erhobenen Zeigefinger“. jup
Die Veranstaltung findet bis Donnerstag von 10 bis 20 Uhr, Freitag von 10-21 Uhr sowie Samstag von 9-21 Uhr statt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: