zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wohlfühlen in Potsdam

2002 haben die PNN 5600 Potsdamer befragt, wie wohl sie sich im Kiez fühlen – jetzt wird nachgefragt

2002 haben die PNN 5600 Potsdamer befragt, wie wohl sie sich im Kiez fühlen – jetzt wird nachgefragt Wie wohl fühlen sich die Potsdamer in ihrer Stadt? Dieser Frage gingen die Potsdamer Neuesten Nachrichten und das Wochenblatt Potsdam am Sonntag im Jahr 2002 bei der Aktion „Wohlfühlen in Potsdam“ nach. 5600 Potsdamer haben dabei an der großen Umfrage unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters teilgenommen. Die Bürger der Stadt waren danach befragt worden, wie sie ihre unmittelbaren Lebensumstände einschätzen. Dazu wurde das Stadtgebiet in acht so genannte Planungsgebiete eingeteilt – die Potsdamer konnten für zwölf „Wohlfühl“-Kriterien Schulnoten von 1 bis 6 vergeben. Nach Abschluss der Aktion waren die Umfrageergebnisse Ende 2002 an Oberbürgermeister Jann Jakobs übergeben worden. Mit der Aktion „Wohlfühlen in Potsdam 2005“ nehmen wir jetzt die einzelnen Planungsgebiete noch einmal unter die Lupe: Was hat sich in den vergangenen drei Jahren in den Stadtteilen verändert? Was muss getan werden, damit die Potsdamer sich in ihrem Kiez noch wohler fühlen? Welche Planungen gibt es für die Wohngebiete? Bei der Einschätzung unterstützt uns Potsdams Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen, Elke von Kuick-Frenz. Die Beigeordnete und ihre Mitarbeiter berichten zum Stand der Stadtentwicklung und den Perspektiven – natürlich auch für die sieben neuen Ortsteile, die seit 2003 zur Landeshauptstadt gehören. Am wohlsten fühlten sich in Potsdam im Jahr 2002 die Bewohner von Innenstadt und Zentrum Ost – sie gaben ihrem Wohngebiet eine Durchschnittsnote von 2,68. Darauf folgten Babelsberg (2,70), Potsdam Nord mit Bornim, Bornstedt und Bornstedter Feld (2,81) und Potsdam Süd mit Waldstadt I und Waldstadt II (2,81). Die Bewohner des Wohngebiets Am Stern beurteilten ihren Kiez mit einer 2,87, Drewitz/Kirchsteigfeld bekam eine 2,90. Den schlechtesten Notenwert vergaben die Potsdamer in den Nördlichen Vorstädten und der Westlichen Vorstadt (jeweils 2,92). Die zehnteilige Serie „Wohlfühlen in Potsdam 2005“ startet nach dem heutigen Auftakt morgen der Innenstadt und dem Zentrum Ost und wird am Donnerstag mit dem Planungsgebiet Potsdam Nord fortgesetzt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false