Landeshauptstadt: WOHNUNGSMARKT
Rund 85 000 Wohnungen gibt es derzeit in Potsdam. Wegen des stetigen Einwohnerzuwachses werden jährlich 1000 weitere gebraucht.
Stand:
Rund 85 000 Wohnungen gibt es derzeit in Potsdam. Wegen des stetigen Einwohnerzuwachses werden jährlich 1000 weitere gebraucht. Da aber nicht nur Luxuswohnungen, sondern auch günstiger Wohnraum benötigt wird, ist die Stadt auf Förderungen angewiesen. Sozialer Wohnraum ist nötig, denn auch wenn Potsdam bei den derzeit gezahlten Mieten mit 5,74 Euro pro Quadratmeter eigentlich im bundesdeutschen Mittelfeld liegt, sind die Preise bei Neuvermietungen deutlich höher. Außerdem steigen die Potsdamer Mieten relativ schnell – um 13 Prozent legten sie seit 2008 zu. Größter Vermieter ist die kommunale Pro Potsdam mit etwa 17 000 Wohnungen. Es folgt die Genossenschaft „Karl Marx“ mit 7500. Semmelhaack gilt als drittgrößter Vermieter – konkrete Zahlen nennt das Unternehmen nicht. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: