Landeshauptstadt: Wollestraße: Bäume werden gefällt
Babelsberg - Ungeachtet mehrerer Anwohnerproteste müssen die rund 80 Jahre alten Rotdornbäume im Zuge der Sanierung der Wollestraße weichen. Bei einer Bürgerversammlung am Mittwochabend habe sich dagegen kein Widerstand mehr geregt, sagte Mike Kühn, zuständiger Straßenplaner beim Stadtkontor, gestern den PNN.
Stand:
Babelsberg - Ungeachtet mehrerer Anwohnerproteste müssen die rund 80 Jahre alten Rotdornbäume im Zuge der Sanierung der Wollestraße weichen. Bei einer Bürgerversammlung am Mittwochabend habe sich dagegen kein Widerstand mehr geregt, sagte Mike Kühn, zuständiger Straßenplaner beim Stadtkontor, gestern den PNN. Die 85 Bäume würden abschnittsweise gefällt und durch Neupflanzungen ersetzt. Die Maßnahme sei notwendig, weil die Fahrbahn von sechs Meter auf 7,60 Meter verbreitert werden soll und damit Eingriffe ins Wurzelwerk verbunden seien. Aus Denkmalschutzgründen bleibt die Wollestraße auch nach der Sanierung eine Pflasterstraße. Die Gehwege werden ebenfalls erneuert – mit Bernburger Mosaikpflaster. Die Arbeiten werden laut Kühn in drei Abschnitten ausgeführt, der erste beginnt im August nach Fertigstellung der Neuen Straße. Die Baumaßnahme kostet insgesamt 1,1 Millionen Euro. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: