zum Hauptinhalt

MONITOR AUFSTELLEN: Worauf man achten sollte

Besonders wichtig für einermüdungsfreies, angenehmes Sehen sind- eine blendfreie Aufstellung des Monitors senkrecht zur Fensterfläche,- eine blendfreie Raumbeleuchtung,- eine möglichst hohe Bildwiederholfrequenz des Monitors,- eine deutliche und kontrastreiche Darstellung der Buchstaben,- eine gut lesbare Buchstabengröße,- ein auf die individuellen Bedürfnisse einstellbarer Stuhl,- die richtige Anordnung von Monitor, Tastatur und Vorlage im Blickfeld,- eine ergonomisch günstige Sitzhaltung,- die korrekt angepasste Brille.Außerdem sollte der Bildschirm flimmerfrei sein.

Stand:

Besonders wichtig für ein

ermüdungsfreies, angenehmes Sehen sind

- eine blendfreie Aufstellung des Monitors senkrecht zur Fensterfläche,

- eine blendfreie Raumbeleuchtung,

- eine möglichst hohe Bildwiederholfrequenz des Monitors,

- eine deutliche und kontrastreiche Darstellung der Buchstaben,

- eine gut lesbare Buchstabengröße,

- ein auf die individuellen Bedürfnisse einstellbarer Stuhl,

- die richtige Anordnung von Monitor, Tastatur und Vorlage im Blickfeld,

- eine ergonomisch günstige Sitzhaltung,

- die korrekt angepasste Brille.

Außerdem sollte der Bildschirm flimmerfrei sein. Empfehlenswert ist hier eine Bildwiederholrate von mindestens 85 Herz (Bilder pro Sekunde), besser noch 100 Herz. Falls man nicht sicher sind ob der jeweilige Bildschirm „augenfreundlich“ eingestellt ist, sollte man dies in den entsprechenden Einstellungen an am Rechner prüfen und dann gegebenenfalls eine höhere Bildwiederholrate wählen und einstellen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })