Homepage: Writer’s Day bei den Sehsüchten
Einen „Writer’s Day“ wird es zum diesjährigen Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ (2. bis 8.
Stand:
Einen „Writer’s Day“ wird es zum diesjährigen Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ (2. bis 8. Mai) geben. Beim „Writer’s Day“ widmet sich das Festival den Ideengebern und Autoren der Filme – mit der professionellen Unterstützung von Dietrich Brüggemann und Oliver Rauch. Am Freitag, 6. Mai bekommen Ideen und Skripte mit „Drehbuch@Lounge“, dem „pitch!“ und „Dramaturgie Live“ eine Plattform auf dem größten internationalen Studentenfilmfestival Europas. Alle Veranstaltungen finden in der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF, Marlene-Dietrich-Allee 11) statt.
Um 15.30 Uhr wird bei Dramaturgie live ein spannender Blick auf die Arbeit des HFF-Absolventen Dietrich Brüggemann („Renn, wenn du kannst“, 2010) geworfen, dessen Start als Newcomer im jungen deutschen Film geglückt ist. Bei Drehbuch@Lounge heißt es ab 17.30 Uhr: Kopfkino – Filme zum Anhören. Bekannte Synchronsprecher der „Lauscherlounge“ hauchen Figuren in einer szenischen Lesung aus den fünf schönsten Drehbüchern Leben ein. Livemusik soll dabei für die richtige Atmosphäre sorgen. Nach einem professionellen Training mit Oliver Rauch stellen beim pitch! ausgewählte Nachwuchsautoren um 19.30 Uhr ihre neuesten Projekte vor. Aus fast 90 Einreichungen werden zehn Filmkonzepte ausgewählt. Produktionsfirmen und Verleiher sind eingeladen, um danach mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.
Das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ findet vom 2. bis 8. Mai zum 40. Mal statt. Rund 100 Filme aus 25 Ländern sind zu sehen in den Thalia-Programm-Kinos und an der HFF in Potsdam-Babelsberg. „Sehsüchte“ ist nach eigenen Angaben das größte internationale Studentenfilmfestival Europas und wird von Studierenden der HFF „Konrad Wolf“ jährlich in Eigenregie organisiert. PNN
Das Programm im Internet:
www.sehsuechte.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: