zum Hauptinhalt

Sport: „Wunder“ statt Klatsche

Nach 0:3-Pausenstand schaffte Teltow noch Remis

Stand:

Nach 0:3-Pausenstand schaffte Teltow noch Remis In einer spannenden Auseinandersetzung trennten sich im Landesliga-Aufsteigerduell der Tabellenzweite SV Zehdenick und der Dritte Teltower FV leistungsgerecht 3:3. Die Partie hielt, was sie versprach: Rasse, Klasse, sehenswerte Tore. In der insgesamt ausgeglichen geführten ersten Halbzeit waren die Gastgeber vor 200 Zuschauern im Ausnutzen der sich bietenden Möglichkeiten cleverer. Nach dem ersten Fehlpass von Ingo Hecht lief ein Zehdenicker Angriff über die halbrechte Seite und Torjäger Dennis Wilke (21.) traf per Direktabnahme zur Führung. Ende der ersten Hälfte erhöhte Teltow noch einmal das Risiko, drängte nach vorn, schirmte aber die gefährlichen Zehdenicker Torjäger Wilke und Dennis Friedrich nur ungenügend ab. Die Gastgeber schlossen einen Konter mit dem zweiten Treffer durch Friedrich (39.) erfolgreich ab. Einen Freistoß aus halbrechter Position köpfte dann Wilke (45.) ein. Trainer Thoß versuchte in der Halbzeitpause aufzumuntern: „Entweder gibt es eine Klatsche oder wir schaffen noch das Wunder“. Einen Freistoß des emsigen Ingo Hecht verlängerte Daniel Gensigk mit dem Kopf, und Sebastian Höhlich (53.) vollstreckte zum 1:3. André Kather (61.) traf dann per Foulelfmeter. Nur wenig später glich Kather (65.) aus 18 Metern in halbrechter Position flach ins Eck aus. Teltow hatte fortan sogar noch die besseren Chancen zum Sieg. Teltower FV: Weigang; Wünsche, Hecht, Wenzel, Mund (60. Waldmann); S. Höhlich (65. Röwekamp), Preik, Weißfuß, F.Höhlich; Kather (75. Dorbritz), Gensigk. Dieter Wolff

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })