Landeshauptstadt: Wunderbar misslungen
Der 24. Spielemarkt Potsdam widmet sich ab heute auf Hermannswerder dem Thema Misserfolge
Stand:
Die Veranstaltung hat schon Tradition: Am heutigen Freitag startet auf der Halbinsel Hermannswerder der 24. Internationale Spielemarkt Potsdam. An zwei Tagen können sich Pädagogen, Erzieher, Sozialarbeiter und andere beruflich oder privat Spielinteressierte über neue kreative Konzepte und Spielideen informieren und viel ausprobieren.
Das diesjährige Treffen steht unter dem Motto „Wunderbar misslungen“, wie die Veranstalter, die Evangelische Jugend, die Hoffbauer-Stiftung und die Stephanus-Stiftung, mitteilten. An den beiden Tagen soll es darum gehen, wie und was man aus Misserfolgen und Fehlern lernen kann. Eine fehlerfreundliche Grundhaltung von Pädagogen sei Basis für offene und kreative Konzepte mit Kindern und Jugendlichen. Im Spiel lasse sich die Erfahrung einer Niederlage gut trainieren, heißt es in der Ankündigung.
An beiden Tagen werden zwischen 10 und 18 Uhr rund um das Hoffbauer-Tagungshaus, Hermannswerder 23, insgesamt mehr als 100 Seminare, Workshops und Fachvorträge angeboten. So wird etwa der Wiener Autor und Strategieberater Gerald Scheucher über den „Erfolgsfaktor Misserfolg“ referieren, der Clown und Theaterpädagoge David Gilmore eine Einführung in das Clownsspiel geben. Zudem gibt es Workshops unter anderem zu traditionellen Fadenspielen, Planspielen, Quizspielen, zum Puppentheater, Sandmalen, Social Media oder Zirkus. Zu der Messe werden nach Veranstalterangaben gut 60 Aussteller erwartet, neben den Infoständen wird es auch zahlreiche Mitmachaktionen geben.
Schirmherrin des Spielemarktes ist die brandenburgische Bildungsministerin Martina Münch (SPD), gefördert wird die Veranstaltung vom brandenburgischen Bildungsministerium, vom Bundesbildungsministerium und von der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. jaha
Der 24. Internationale Spielemarkt Potsdam auf Hermannswerder beginnt am heutigen Freitag 10 Uhr und hat heute und morgen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für einen Tag 12, für beide Tage 20 Euro, ermäßigt 7 beziehungsweise 10 Euro. Kinder unter sechs Jahre frei, von sechs bis elf Jahre 1 Euro. Infos und Programm unter www.spielmarkt-potsdam.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: