
© Jan Kuppert
Von Michael Meyer: Wunsch nach Konterchancen
Igor Jovanovic will mit Babelsberg 03 am Samstag daheim gegen seinen Ex-Klub Unterhaching punkten
Stand:
„Jetzt drei Punkte wären ganz wichtig“, sagt Igor Jovanovic. Der Fußballer des SV Babelsberg 03 empfängt mit dem Drittligisten am Samstag die SpVgg Unterhaching, die in der Tabelle als Elfter sieben Ränge vor dem SVB steht und im Hinspiel mit 1:0 gesiegt hatte. „Wir müssen mal wieder gewinnen und endlich auch mal wieder ohne Gegentor bleiben.“
Am vergangenen Dienstag hatte sich Jovanovic, der in der Winterpause an den Babelsberger Park kam und bis auf die erste Partie daheim gegen Wehen Wiesbaden (0:0) alle diesjährigen Spiele bestritt, beim 1:1 im Nachholspiel bei Jahn Regensburg auf ungewohnter Position wiedergefunden. Cheftrainer Dietmar Demuth hatte den 21-Jährigen erstmals aus der Abwehr ins Mittelfeld beordert, wo Jovanovic die erste Viertelstunde links und anschließend rechts für Druck nach vorn sorgte. „Ich habe mal früher bei 1860 München in Mittelfeld gespielt, danach immer in der Abwehr“, erzählt der Schwarzschopf, der in der Jugend auch mal ein Jahr in Unterhaching spielte und in der vergangenen Saison für den finnischen Erstligisten Turun Palloseura Turku kickte. „Die neue Position war für mich aber kein Problem.“ Im Gegenteil; Jovanovic hatte in Regensburg in Halbzeit eins sogar zwei Chancen zur Babelsberger Führung, die aber ungenutzt blieben. „Er hat unsere in ihn gesetzten Erwartungen im Mittelfeld erfüllt“, attestiert nun Dietmar Demuth. Der Einsatz des Deutsch-Kroaten links oder rechts vor der Abwehr muss laut Trainer keine Eintagsfliege gewesen sein.
Demuth sieht das Remis in Regensburg als einen wichtigen Punktgewinn an, „obwohl uns ein Sieg natürlich mehr geholfen hätte“, so der Coach. Daher hofft er, „dass wir jetzt am Samstag gegen Unterhaching nachlegen können und möglichst drei Punkte einfahren“. Mit denen könnte der SVB wieder aus dem Abstiegskeller steigen. „Es wird schwer, aber mit der Spielvereinigung ist es wie mit jeder Drittliga-Mannschaft – sie kann gegen jeden Gegner gewinnen oder verlieren“, sagt Dietmar Demuth, der auch darauf setzt, dass der ebenfalls im Winter gekommene norwegische Stürmer Geir Andre Herrem morgen nach seinem zweiten Saisontor vom Dienstag wieder trifft. „Ich hoffe, dass er so weiterarbeitet“, so der Trainer.
Igor Jovanovic kennt einige Unterhachinger Spieler persönlich aus gemeinsamen Jugendzeiten in Bayern. „Orkan Balkan und Christian Hain beispielsweise. Und mit Sebastian Mittelhuber habe ich mal bei Wacker Burghausen in der Regionalliga gespielt“, erzählt der Nulldreier. „Unterhaching hat gute Einzelspieler. Die sind in der Offensive ganz gut, ihr Problem ist aber oft die Defensive. Das müssen wir am Samstag versuchen auszunutzen.“ Jovanovic wünscht sich, „dass wir mal selbst nach zehn Minuten das erste Tor machen. Dann könnten wir den Gegner kommen lassen und auf Konter lauern.“ Er selbst wolle auch morgen alles für einen Erfolg tun – ob in der Abwehr oder wie zuletzt im Mittelfeld.
Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: