Landeshauptstadt: Wunschauto mit Wunschkennzeichen
Fast alle Buchstabenkombis erlaubt – bis auf die mit Nazi-Inhalt
Stand:
P-UP, P-OP oder P-OL – im Grunde steht dem Wunschkennzeichen für den fahrbaren Untersatz in der Landeshauptstadt nichts im Wege. Wer eine besondere Buchstaben- oder Ziffernfolge möchte, zahle bei der Fahrzeuganmeldung in der Kfz-Zulassungsstelle einfach eine Extra-Gebühr von 10,20 Euro, sagte die Sprecherin der Stadtverwaltung, Rita Haack. Ganz und gar frei sei man in der Buchstabenwahl aber nicht, schränkte die Sprecherin ein. So stünden auf der Index-Liste Buchstabenkombinationen „mit nationalsozialistischem Inhalt“. Vergeben würden deshalb nicht die Nummernschilder P-SS, -KZ, -NS oder -HJ. Auch dann nicht, wenn Vor- und Zuname des Halters diese Initialen ergäben, sagte Haack. Dass in der Vergangenheit das Kennzeichen P-DS nicht ausgegeben werden durfte, konnte die Sprecherin nicht bestätigen. Es sei jedenfalls nicht gesperrt, so Haack.
Wer einmal stolzer Inhaber seines Wunschkennzeichen ist, könne dieses auch nach Fahrzeugneukauf oder Umzug behalten. Dass der Übertrag, wie gerade von einer Potsdamerin im Potsdam-abc-Forum behauptet – im Unterschied zum Landkreis Potsdam-Mittelmark – in Potsdam ein halbes Jahr dauere, dementierte die Stadtsprecherin. In der Regel funktioniere der Übertrag reibungslos, so Haack. Lägen zwischen An- und Abmeldung allerdings ein paar Wochen, müsse sich der Halter sein Kennzeichen vorher gegen eine Gebühr von 2,60 Euro reservieren lassen. „Wird das mal vergessen“, blieben die Daten zumindest einen Monat gespeichert, erklärte die Sprecherin. Beantrage der Besitzer des neuen Fahrzeugs innerhalb dieses Zeitraums sein altes Kennzeichen, könne es bis zu fünf Tagen dauern, bis es wieder freigegeben sei. Dann müsse nämlich der Sachbearbeiter eine entsprechende Anfrage beim Zentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg stellen. Aber auch diese Wartezeit reduziere sich ab dem 1. September auf wenige Minuten. Dann nämlich sollen alle Kfz-Zulassungsstellen online mit der Bundesbehörde verbunden sein. Laut aktuellem statistischem Jahresbericht waren 2006 insgesamt 67 740 Autos in Potsdam angemeldet, 7005 Pkw wurden neu zugelassen. N. Klusemann
N. Klusemann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: