Sport: Yvonne Bönisch gewann stets vorzeitig
Potsdamerinnen auf Platz 1 und 5 der German Open
Stand:
Potsdamerinnen auf Platz 1 und 5 der German Open Auf Yvonne Bönisch war wieder einmal Verlass. Bei den German Open, den Internationalen Deutschen Meisterschaften der Judoka am Wochenende mit 285 Athleten aus 30 Nationen in Braunschweig, gewann die Vizeweltmeisterin vom UJKC Potsdam in ihrer Gewichtsklasse bis 57 kg souverän, eroberte sie sich damit zum dritten Mal in Folge diesen Titel. Die 23-Jährige, die bereits für die Olympischen Spiele in Athen nominiert ist und die German Open als Test ihres momentanen Leistungsvermögens betrachtete, beendete alle ihre Kämpfe vorzeitig. In der Vorrunde bezwang sie die Französin Cindy Madelrieux, Janine Discher vom 1. JC Mönchengladbach sowie – nach nur zehn Sekunden – die Griechin Ioulietta Boukouvala. Auch im Halbfinale machte sie mit Vizeeuropameisterin Sophie Cox kurzen Prozess – schon nach 26 Sekunden hatte sie die Britin besiegt. Im Finale schließlich setzte sich Bönisch auch gegen ihre deutsche Dauerkonkurrentin Karolin Kubatzki kurz vor dem Kampfende durch. Bönischs Klubkameradin Viktoria Burke kam im 70-kg-Limit, in dem sie erstmals international antrat, auf Platz fünf. Sie unterlag zwar zunächst der Niederländerin Nicky Boontje, besiegte in der Trostrunde dann aber Jacqueline Schrank (JC Leipzig) und Christine Sylle (SV Alfeld), ehe sie gegen Europameisterin Edith Bosch (Niederlande) verlor. Für Antje Lehmann vom JUKC dagegen war im 63-kg- Limit das Turnier schon nach dem ersten Kampf, den die Potsdamerin gegen Urska Zionir (Slowenien) verlor, beendet. René Schendel als einziger männlicher UJKC-Starter in Braunschweig schlug in der 73-kg-Klasse zum Auftakt den Briten Jain Feenan, ehe er Joao Pina (Portugal) und Michael Möbius (SV Ippon Rodewisch/Halle) unterlag. Sandra Köppen von der PSG Dynamo Brandenburg verlor in der Kategorie über 78 kg das Finale gegen die Britin Karina Bryant. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: