zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Zahl der Arbeitslosen in Potsdam sinkt

Die Zahl der Arbeitslosen ist in der Landeshauptstadt Potsdam weiter gefallen. Ihre Zahl lag im vergangenen Monat bei 6424 – damit waren 209 Menschen weniger ohne Job als noch vor einem Jahr.

Stand:

Die Zahl der Arbeitslosen ist in der Landeshauptstadt Potsdam weiter gefallen. Ihre Zahl lag im vergangenen Monat bei 6424 – damit waren 209 Menschen weniger ohne Job als noch vor einem Jahr. Das teilte gestern die Potsdamer Agentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote in der Landeshauptstadt liegt damit aktuell bei 7,7 Prozent. So sind seit Anfang des Jahres zwar 542 Potsdamer arbeitslos geworden – 775 haben zugleich aber auch einen neuen Job gefunden.

Angesichts der statistisch positiven Entwicklung hat die Agentur laut ihrer Sprecherin Clarissa Schmidt inzwischen ein Problem ganz anderer Art: Es werde immer schwieriger, für freie Stellen überhaupt geeignete Kandidaten zu finden. Aktuell sind laut Agentur 649 Stellen zu besetzen. Vor einem Monat waren es noch 44 freie Arbeitsplätze weniger. Zugleich ist aber die Zahl der Langzeitarbeitslosen leicht um 14 auf 1769 Personen gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr waren es sogar noch 40 Langzeitarbeitslose mehr. Ebenso gibt es im Vergleich zum Vorjahr mit 1854 Personen 47 mehr Arbeitslose ohne abgeschlossene Ausbildung. Zuletzt hatte Potsdams Agenturchefin Edelgard Woythe gewarnt, auch in Potsdam etabliere sich „dauerhaft“ ein „Sockel von Arbeitslosen“, die nur sehr schwierig zu vermitteln sind.

Allerdings heißt Job nicht gleichzeitig auch genug Geld zum Leben. Laut Agentur gibt es in Potsdam 3791 Aufstocker, die trotz Lohn aus einer Arbeit noch Hartz-IV-Leistungen beziehen. Diese Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gefallen: Damals mussten noch 4027 Potsdamer aufstocken. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })