ATLAS: Zahlen bitte!
Die neue MBS-Arena führt zu einer außerordentlichen Verbesserung der Trainings- und Wettkampfbedingungen für mehrere Sportarten. Die Fechter bekommen eine riesige Halle mit acht Fechtplanchen, die eine digitale Trefferanzeige ermöglichen.
Stand:
Die neue MBS-Arena führt zu einer außerordentlichen Verbesserung der Trainings- und Wettkampfbedingungen für mehrere Sportarten. Die Fechter bekommen eine riesige Halle mit acht Fechtplanchen, die eine digitale Trefferanzeige ermöglichen. Die Judoka erhalten drei große Wettkampfmatten in einer großen und einer kleinen Nebenhalle. Die Hauptarena wird zu einer wunderbaren Wettkampfstimmung bei den Handballern und den Volleyballerinnen beitragen, wie sie am alten Standort undenkbar war. Kurzum: Der Sport wird attraktiver, für die Sportler, aber auch für die Zuschauer. Daher sollte hinsichtlich der Übernahme der Betriebskosten für die Mehrzweckhalle jetzt noch keine Lösung für alle Ewigkeit in Marmor gemeißelt werden. Natürlich muss die Stadt Potsdam zunächst eine Anschubfinanzierung sicherstellen. Doch es darf nicht verboten sein, die Entwicklungen abzuwarten und Erfahrungen zu sammeln. Erst Zahlen her, bevor entschieden wird, wer zahlt. Beispiele anderswo, etwa bei der Max-Schmeling-Halle in Berlin, zeigen, dass eine neue Wettkampfstätte auch neue Zuschauer anzuziehen vermag. Gelingt es einem Verein, regelmäßig in vollem Haus zu spielen, wäre es nicht unerhört, wenn ein Teil des Ticketpreises zur Abdeckung der Hallenkosten herangezogen wird.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: