zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Zahlen zum Landtagsschloss

371 Büro- und 21 Konferenzräume wird das Potsdamer Landtagsschloss haben – Platz genug für 150 Abgeordnete eines vereinten Bundeslandes Berlin-Brandenburg. Die reinen Baukosten betragen 119,6 Millionen Euro.

Stand:

371 Büro- und 21 Konferenzräume wird das Potsdamer Landtagsschloss haben – Platz genug für 150 Abgeordnete eines vereinten Bundeslandes Berlin-Brandenburg. Die reinen Baukosten betragen 119,6 Millionen Euro. Die Tiefgarage bietet 169 Parkplätze für Autos und 103 Stellplätze für Fahrräder. Die Zufahrt erfolgt an der Humboldtstraße. Das Dach wird aus Zink sein, der Farbanstrich dem des Filmmuseums entsprechen – „Caput Mortum“ heißt der Farbton. Dreihundert bis 400 Originalteile des alten Stadtschlosses sollen mit verbaut werden. Während das Original drei Stockwerke hatte, soll der Landtagsbau über vier Stockwerke verfügen, wobei der oberste nur über seitliche Fensterschlitze und Dachfenster belichtet wird. Der Innenhof des Stadtschlosses maß 6325 Quadratmeter, das „Bürgerforum“ des Landtagsnachbaus wird 4913 Quadratmeter groß sein. Der Beginn der Bauarbeiten ist für das Frühjahr 2010 anvisiert, das Bauende zum Jahreswechsel 2012/2013. In einem Info-Container neben dem Bauplatz können sich Besucher einen Überblick über den Neubau verschaffen. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })