zum Hauptinhalt

Aus dem GERICHTSSAAL: Zahlreiche Garagen aufgebrochen ...

... und mehrere Autos geknackt/Schöffengericht verhandelt gegen vier Potsdamer

Aus dem GERICHTSSAAL... und mehrere Autos geknackt/Schöffengericht verhandelt gegen vier Potsdamer Wegen zahlreicher versuchter und vollendeter Garageneinbrüche sowie Diebstahls und Diebstahlsversuchs mehrerer Autos müssen sich seit gestern vier Potsdamer vor dem Jugendschöffengericht verantworten. Für den Prozess gegen Roland S. (20), Daniel Sch. (21), Norman H. (18) und Oliver P. (21) wurden bislang drei Verhandlungstage anberaumt. Insgesamt sieben Anklagen verlas die Sitzungsvertreterin der Staatsanwaltschaft. So soll das Quartett in der Nacht vom 21. auf den 22. März vorigen Jahres vier Garagen im Hans-Grade-Ring gewaltsam geöffnet haben, um Fahrzeugteile und -zubehör, so ein Lenkrad samt Airbag und den Knauf eines Schaltknüppels, zu entwenden. 34 mal soll der Einbruch im Versuch stecken geblieben sein. Bereits zwischen dem 9. und 11. März 2004 sollen die Täter dem Garagenkomplex Mittelbusch einen Besuch abgestattet, hier vier Türen aufgehebelt und ein Fahrzeug aufgebrochen haben. Am 20. März vorigen Jahres begaben sich die vier Langfinger laut Anklage in die Lotte-Pulewka-Straße, brachen einen VW Passat auf. Dessen Alarmanlage ging allerdings los und jagte die Täter in die Flucht. In der Nacht zum 25. März 2004 versuchten alle vier Angeklagten laut Staatsanwaltschaft, einen in der Lessingstraße abgestellten Passat zu knacken, was misslang. Anschließend begaben sie sich in den Garagenkomplex Max-Born-Straße, um erneut auf die Suche nach Kfz-Teilen zu gehen. Daniel Sch. soll am 23. August 2004 – mit teilweise unbekannten Mittätern – die Beifahrertür eines am Leipziger Dreieck geparkten Nissan aufgehebelt, das Autoradio entwendet haben. Anschließend sollen die Täter die Seitenscheibe eines dort abgestellten Fiat zerschlagen, daraus einen Kleinkindersitz, Sportbekleidung, CDs sowie ebenfalls das Radio gestohlen haben. Am 24. August 2004 soll Daniel Sch. mit drei Mittätern in Berlin einen Kleintransporter entwendet, das Fahrzeug anschließend nach Bergholz-Rehbrücke gefahren haben, um damit ein hier gestohlenes Motorrad der Marke Yamaha zu transportieren. Am 12. April dieses Jahres soll Daniel Sch. mit einem Gleichgesinnten in das Internat des Oberlinhauses eingestiegen sein, aus dem Zimmer eines Bewohners eine Playstation geklaut haben. Der gestrige Prozesstag begann mit eineinhalbstündiger Verspätung. Grund: Oliver P. war nicht erschienen. Die zu seiner Adresse geschickte Polizei traf ihn nicht an. So beschloss das Gericht, vorerst gegen die übrigen drei Angeklagten zu verhandeln. Roland S. und Daniel Sch. zeigten sich geständig. Norman H. berief sich auf Gedächtnislücken, die ihn nach einem schweren Treppensturz im Sommer vorigen Jahres heimsuchen würden. Die Verhandlung wird am Montag fortgesetzt. Hoga

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false