Homepage: Zahlreiche HFF-Filme auf Festivals
Auch dieses Jahr ist die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) bei dem Filmfestival Berlinale vertreten. Unter anderem starten im Februar die Filme „Lamento“ und „Anderswo“ in der Reihe „Perspektive“.
Stand:
Auch dieses Jahr ist die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) bei dem Filmfestival Berlinale vertreten. Unter anderem starten im Februar die Filme „Lamento“ und „Anderswo“ in der Reihe „Perspektive“. An beiden Filmen ist die HFF beteiligt. Außerdem sind bereits im Januar sieben Filme von HFF-Studierenden auf Festivals zu sehen. Den Anfang macht die Tragikomödie „Love Steaks“. Die aufreibende Liebesgeschichte wurde vom „Slamdance Film Festival“ eingeladen, das vom 17. bis 23. Januar im US-Staat Utah stattfindet. Gemeinsam mit den anderen sechs HFF-Filmen wird „Love Steaks“ wenig später auf dem Max Ophüls-Filmfestival vom 20. bis 26. Januar in Saarbrücken zu sehen sein. Die Themen reichen hierbei von der Geschichte des Lebens eines Wirtschaftprüfers bis hin zu Guerilla-Projekten wie dem fiktionalen Dokumentarfilm „Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste“, der weitestgehend ohne Drehgenehmigung auf dem Filmfestival von Cannes gedreht wurde. Der Abschlussfilm „Totale Stille“des Schauspieljahrgangs 2013 der HFF sucht einen neuartigen Zugang zum Thema Amoklauf. Er wird auf dem Festival uraufgeführt. Cla
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: