Sport: Zehn KCP-Junioren kämpfen um EM-Tickets Junge Potsdamer Paddler sind in Duisburg nicht chancenlos
Nicht nur Katrin Wagner, Ronald Rauhe und Co vom Kanu-Club Potsdam fahren an diesem Wochenende mit großen Erwartungen zu den Qualifikationswettkämpfen nach Duisburg. Auch die Potsdamer Kanu-Junioren, die sich mit drei weiblichen und sieben männlichen Aktiven am gleichem Ort der Konkurrenz um die begehrten Junioren- EM-Tickets stellen, haben sich intensiv auf ihre Qualifikationsrennen über die 250- und die 2000-m-Distanz auf der Wedau vorbereitet.
Stand:
Nicht nur Katrin Wagner, Ronald Rauhe und Co vom Kanu-Club Potsdam fahren an diesem Wochenende mit großen Erwartungen zu den Qualifikationswettkämpfen nach Duisburg. Auch die Potsdamer Kanu-Junioren, die sich mit drei weiblichen und sieben männlichen Aktiven am gleichem Ort der Konkurrenz um die begehrten Junioren- EM-Tickets stellen, haben sich intensiv auf ihre Qualifikationsrennen über die 250- und die 2000-m-Distanz auf der Wedau vorbereitet. Potsdams erfolgreicher Trainer Ralph Welke räumt neben den erfolgreichen vorjährigen Junioren-WM-Teilnehmern Birka Zimmermann, Fanny Fischer und Florian Heinrich auch Ronald Verch und den anderen KCP-Aspiranten eine reelle Chance ein, im Ergebnis der zweiten nationalen Qualifikation in Duisburg ihre Position in der aktuellen Rangliste zu festigen beziehungsweise noch entscheidend weiter nach vorn zu gelangen. Immerhin führen nach dem Athletiktest vor sechs Wochen die Canadierfahrer Heinrich und Verch mit Platz eins und zwei die Rangliste in ihrer Disziplin an; Klubkamerad Sebastian Brendel liegt hier auf dem 14. Platz. Bei den jungen Kajak-Damen behauptet derzeit Birka Zimmermann Ranglisten-Position zwei unmittelbar vor Fanny Fischer. Mit Diana Weber, Achte des Athletiktests, hofft eine weitere Potsdamerin auf einen Sprung nach vorn. Außerdem haben sich die viere Potsdamer Kajakfahrer Robert Prommer (9.), Charles Löhnitz (20.), Alexander Klee (22.) und Peter Werner (27) vorgenommen, in Duisburg ihre Ranglistenplatzierung zu verbessern. Bei den Juniorinnen können sich bis zu sechs Sportlerinnen für das Auswahlteam qualifizieren. Bei den Junioren sind es bis zu acht Kajak- und sieben Canadierfahrer, denen ein Startplatz für die Junioren-EM winkt. wel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: