Sport: Zehnter Sieg in Folge für Turbine II Stadtklasse: Titelverteidiger klar vorn
Vorjahresmeister Turbine Potsdam II setzt in der Fußball-Stadtklasse seinen Siegeszug ungebremst fort. Das 4:1 gegen den Potsdamer FC 73 war sein zehnte Sieg in Folge; neun Punkte Vorsprung vor dem Nächstplatzierten scheinen derzeit uneinholbar.
Stand:
Vorjahresmeister Turbine Potsdam II setzt in der Fußball-Stadtklasse seinen Siegeszug ungebremst fort. Das 4:1 gegen den Potsdamer FC 73 war sein zehnte Sieg in Folge; neun Punkte Vorsprung vor dem Nächstplatzierten scheinen derzeit uneinholbar. Am Sonntag gab es ein verkürztes Punktspielprogramm. Die Begegnung FSV Babelsberg 74 - Lok Potsdam A wurde verlegt, und Eintracht 90 Babelsberg II erhielt von der PSU 04 III die Punkte kampflos. Turbine Potsdam II – Potsdamer FC 73 4:1 (2:1). Die Gäste gingen schnell durch Ragnar Bretz in Führung (1.). Das half ihnen aber nichts, denn der Tabellenführer zeigte sich davon unbeeindruckt. Marek Stohr drehte mit einem Doppelschlag (20., 25.) den Spieß um, und nach dem Wechsel sorgten Matthias Spiesiger (65.) sowie Thomas Witt (74.) für den 4:1-Endstand. Eintracht Potsdam West II – Lok Potsdam B 0:5 (0:3). Die favorisierte Lok-Elf lag zur Pause durch Thomas Wolf (9.), Marcel Ziegler (13.) und Bastian Wust (37.) schon klar mit 3:0 vorn. Eintracht gab zwar nie auf, blieb aber erfolglos. Im zweiten Spielabschnitt verlor Lok etwas den Faden und spielte nicht mehr ganz so druckvoll. Es reichte aber noch zu zwei weiteren Treffern durch Sebastian Kurz (77.) und Bastian Wust (80.). USV Potsdam II – Havelbus Kickers Potsdam 1:0 (1:0). Der USV als krasser Außenseiter iprofitierte aber davon, dass die „Havelbusser“ mit ihren zahlreichen Chancen nichts anzufangen wussten. Nach einem Foul im Strafraum der Gäste zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt (25.). Mark Eplinius ließ sich diese Chance nicht entgehen und erzielte das einzige Tor des Spiels. SV Babelsberg 03 IV – Projektierung 62 Babelsberg 2:2 (0:1). Zwei gleich starke Mannschaften teilten sich in einem gutklassigen Spiel die Punkte. Dabei schienen die Nulldreier nach dem 0:2 durch René Fürst (30.) und Tuerk Lengez (44.) bereits aus dem Rennen. Ihre Steigerung wurde aber belohnt. Sven Hass (54.) und Steffen Grewe (60.) schafften noch den verdienten Ausgleich. D. Sp.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: