zum Hauptinhalt

Sport: Zeit der Wahrheit

Auftakt zur entscheidenden Phase im Abstiegskampf

Stand:

Auftakt zur entscheidenden Phase im Abstiegskampf Auf die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 kommt in den kommenden Wochen einiges zu. Die nächsten fünf Spiele werden entscheiden, in welcher Klasse der Fußball- Verbandsligist nächstes Jahr Tore schießen wird. Der Sieg gegen den Tabellendritten Altlüdersdorf vor einer Woche war ein zusätzliches Erfolgserlebnis, der Abstiegskampf ist damit jedoch noch nicht gewonnen. An diesem Samstag geht es nach Stahl Brandenburg, folgendes Wochenende wird der TSV Schlieben auf der Sandscholle erwartet, dann geht es nach Velten und anschließend gibt es zwei Heimspiele gegen FSV Luckenwalde und Hanse Frankfurt. Schon im erfolgreichsten Zeitraum zwischen dem 9. und 11. Spieltag waren dies die Babelsberger Gegner: mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage konnten sich die Schützlinge um Trainer Thomas Leek bis auf den neunten Tabellenplatz kicken. Leek glaubt an eine Wiederholung dieser Erfolge. Immerhin zählen alle genannten Gegner weiterhin zur unteren Tabellenhälfte, sie stecken mehr oder weniger noch im Abstiegskampf. Allerdings ist nicht zu übersehen, dass die Auswärtsbilanz des SVB alles andere als berauschend ist. Ein 5:2 in Schlieben und das 2:2 beim FSV Luckenwalde, mehr wurde auf fremden Plätzen noch nicht geholt. Gegen den FC Stahl Brandenburg will Trainer Leek unbedingt punkten. „Es ist Zeit, hier endlich den Spieß umzudrehen“, gibt er sich kämpferisch. Gewinnt seine Truppe auch noch die folgenden drei Heimspiele und verliert in Velten nicht, dann dürfte bereits vor den beiden abschließenden Partien nach Pfingsten in Schwedt und gegen Falkensee/Finkenkrug der Klassenerhalt für dieses Jahr gesichert sein. Zwei Ausfälle von Stammspielern sind für Leek allerdings eine schwere Hypothek. Im Spiel gegen Altlüdersdorf musste Riccardo Schulz mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgewechselt werden – eine genaue Diagnose stand bis gestern nicht fest. Eric Herber hat sich bereits vor zehn Tagen beim Training vermutlich einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen und muss die Spiele weiter von der Bank aus verfolgen.jir

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })