WIEDERGEWINNUNG DER POTSDAMER MITTE: Zeitschiene im Internet einsehbar
Allgemein zugängliche Informationen über den Zeitplan der Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte gibt die stadteigene Sanierungsträger Potsdam GmbH im Internet unter www.potsdamermitte.
Stand:
Allgemein zugängliche Informationen über den Zeitplan der Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte gibt die stadteigene Sanierungsträger Potsdam GmbH im Internet unter www.potsdamermitte.de. Demnach rechnet der Sanierungsträger mit einer Fertigstellung des neuen Landtages zur Jahreswende 2012/2013. Zum Quartier Staudenhof, Bibliothek und Fachhochschul-Gebäude heißt es dort: „Die Institute der Fachhochschule Potsdam werden ihr Domizil in der Mitte endgültig im Jahr 2012 aufgeben und in den Campus an der Pappelallee umziehen. Eine Sanierung des Gebäude-Komplexes ist nicht geplant.“ Angaben über die Art der Neubebauung nördlich des neuen Landtages finden sich im städtischen Leitbautenkonzept, das neben einer kleinteiligen Bebauung etwa mit „Townhouses“ auch die Errichtung historischer Leitfassaden vorsieht. So vis-à- vis des neuen Landtages die Kommandantur, auch als Plögerscher Gasthof bezeichnet, sowie das von Knobelsdorff stammende Eckhaus Alter Markt 17. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: