Sport: Zeppeline gut in die Saison gestartet Potsdamer Nachwuchs auf zweitem Platz
Mit einem hervorragenden vierten Platz ist das Zeppelin-Team in die neue Saison der Triathlon-Bundesliga in Gladbeck gestartet. Nach dem Supersprint am Sonntagmorgen ging das Team vorerst noch als Siebenter in die Mannschaftsverfolgung.
Stand:
Mit einem hervorragenden vierten Platz ist das Zeppelin-Team in die neue Saison der Triathlon-Bundesliga in Gladbeck gestartet. Nach dem Supersprint am Sonntagmorgen ging das Team vorerst noch als Siebenter in die Mannschaftsverfolgung. Die Radstrecke über 20 Kilometer sollte die Bühne von Mathias „Piefke“ Dietze werden. Teamchef Jannis Klausch war angetan von der Leistung seines Schützlings: „Piefke ist fast drei Viertel der Strecke an der Spitze gefahren. Wie ein D-Zug schoss das Team beim Radfahren von Platz neun in Richtung Spitze.“ Durch eine geschlossene Laufleistung wurde der vierte Platz verteidigt und sogar Tuchfühlung zum Podiumsplatz aufgenommen. Einen überzeugenden Ligaeinstand gaben vor allem die neuen Gesichter Nils Frommhold und Gregor Buchholz. Tagessieger wurde der Titelverteidiger, das Hansgrohe-Team Schramberg, vor dem ALZ Sigmaringen und dem ASICS-Team Witten.
Beim parallel stattfindenden Wettkampf zur Nachwuchsliga erreichten auch die jüngeren Zeppeline in einem von zahlreichen Verletzungen und Stürzen überschatteten Wettkampf sehr gute Ergebnisse. Bei dem über eine Strecke von 750 m Schwimmen, 22 km Radfahren und 5 km Laufen ausgetragenen Rennen belegte Franz Löschke in der Altersklasse Jugend A einen zweiten Platz in 1:01:04 h. Der 17-jährige Sportschüler unterlag mit nur vier Sekunden Rückstand dem Erstplatzierten Marius Willy vom Team TV Dettingen/Iller (1:01:00). Nicht nur er konnte seine gute Form unter Beweis stellen, sondern auch die Junioren Stefan Höhlbaum, Philip Krell und Benjamin Strauß. In der Mannschaftswertung belegte das Team hinter Mecklenburg den zweiten Rang. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: