zum Hauptinhalt

Sport: Zeppeline in den Alpen

Potsdamer Triathleten kämpfen am Schliersee bei den Deutschen Meisterschaften

Stand:

Der Klassiker ruft: In der idyllischen Gegend rund um den Schliersee wird am Sonnabend der Sandoz Alpen-Triathlon ausgetragen. Mit dabei ist auch eine Potsdamer Abordnung des Zeppelin-Teams, die um möglichst vordere Plätze kämpfen will. Zum nunmehr fünften Mal ist das Event in Bayern Teil der Triathlon-Bundesliga, in der die Zeppeline derzeit den vierten Platz einnehmen. Gleichzeitig jedoch geht es für die U 23-Starter wie für das Feld der Elite-Athleten auch um die Deutschen Meistertitel und die Qualifikation für die Weltmeisterschaften, die am 2. September im schweizerischen Lausanne ausgetragen werden. Die Entscheidungen fallen auf der Olympischen Distanz über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen.

Aus Potsdamer Sicht geht neben der „alten“ auch die „junge“ Garde an den Start. Bei den Youngsters ruhen die Hoffnungen auf Gregor Buchholz, den „Headliner“ im Zeppelin-Team. „Er hat die besten Aussichten auf einen vorderen Platz“, bestätigt Trainer Ron Schmidt. „Er wurde bereits Deutscher Meister im Duathlon und kam beim letzten Ligakampf auf den elften Platz.“

Am Schliersee gilt besonders die Radstrecke als sehr schwer: Dort wird ebenso wie beim Laufen die Entscheidung fallen. Buchholz könnte dies durchaus entgegen kommen, denn der 20-Jährige gilt derzeit als einer der besten Läufer der Liga. Beim letzten Bundesligakampf war er Drittschnellster.

Mit Nils Frommhold geht auch sein gleichaltriger Teamgefährte an den Start. Er möchte in der U 23-Wertung möglichst unter die ersten zehn kommen. Vor zwei Wochen hatte er bereits einen starken Auftakt beim Europa-Cup in Kitzbühel und wurde Siebenter der U 23.

Von Tobias Krisa wird hingegen noch nicht sehr viel zu erwarten sein. Der 21-Jährige hatte sich einen Ermüdungsbruch zugezogen und bestreitet am Schliersee erst seinen zweiten Wettkampf. Wenig anders liegt die Sache bei Sebastian Schwienke: Der 20-Jährige startet erstmals in dieser Altersklasse und hat nach Ansicht seines Trainers „eigentlich nichts zu verlieren“. Mit Buchholz und Frommhold starten zwei der U 23-Athleten im Bundesligateam.

Von der „alten Garde“ konnte sich vor allem der 25-jährige Philipp Herrmann über einen guten Einstieg in die Bundesligasaison freuen: In Bocholt belegte er den 14. Platz. Allerdings zog er sich in Kitzbühel bei einem Radsturz schwere Schürfwunden zu und konnte erst dieser Tage wieder mit dem Lauftraining beginnen. Am Start wird auch Matthias Dietze sein – das „Bundesliga-Urgestein“ der Truppe. Der Sandoz Alpen-Triathlon ist für ihn keine unbekannte Größe: Zum mittlerweile fünften Mal nimmt der Zeppelin an dem Rennen teil.

Mit Ilja Horstmann geht ein weiterer Athlet für Potsdam an den Start. Seine Leistungsstärke ist im Vorfeld jedoch nur schwer einzuschätzen. Bis vor zwei Jahren trainierte er noch an der Havel, mittlerweile aber lebt er auf Mallorca und fliegt zu den Wettkämpfen ein. Er ersetzt diesmal den Waliser Daniel Beynon, der sich eine Verletzung zugezogen hat. Ob Marco Altmann startet, der kürzlich den Ironman in Zürich meisterte, war am Mittwoch noch fraglich.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })