Sport: Zeppeline sprinten in Bestbesetzung OSC-Triathleten streben Bundesliga-Rang fünf an
Das Kampfziel heißt Rang fünf. „Mit dieser Endplatzierung liebäugeln wir noch“, gesteht Ron Schmidt, Trainer der Zeppelin-Triathleten des OSC Potsdam, die vor dem Bundesliga-Abschluss morgen Abend in Gelsenkirchen Sechster sind.
Stand:
Das Kampfziel heißt Rang fünf. „Mit dieser Endplatzierung liebäugeln wir noch“, gesteht Ron Schmidt, Trainer der Zeppelin-Triathleten des OSC Potsdam, die vor dem Bundesliga-Abschluss morgen Abend in Gelsenkirchen Sechster sind. „Das wird aber nur möglich sein, wenn wir selbst Top-Leistungen bringen und der derzeitige Tabellenfünfte Lemgo selbst schwächelt. Läuft alles schlecht, könnten wir am Ende aber auch noch auf Rang 10 rutschen.“
Schmidt kann morgen seine Bestbesetzung ins letzte Saisonrennen schicken. Neben den beiden Potsdamer WM-Startern Gregor Buchholz und Franz Löschke, die direkt aus dem DTU-Trainingslager Malente anreisen, werden Nils Fromhold, Philip Krell und Stefan Zachäus zunächst im Rhein-Herne-Kanal 7,5 km schwimmen, dann auf einem flachen 5-Kilometer-Kurs 20 Kilometer Rad fahren und abschließend im Nordsternpark auf einer 1,3-Kilometer-Runde 5 Kilometer laufen. Für Gelsenkirchen ist der Wettstreit die Bundesliga-Premiere, ebenso wie für Zachäus, der noch A-Jugendlicher ist. „Cäsar wird seinen Einstand in der Bundesliga haben und ich bin gespannt, wie er sich machen wird“, meint Schmidt, dessen Team im bisherigen Saisonverlauf 11. in Gladbeck, 8. in Schliersee, 4. in München und 9. in Kiel wurde. „Jetzt zum Abschluss ist es in der Tabelle eng und sind die Distanzen kurz – dass lässt nochmal viel Geschwindigkeit erwarten.“ M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: