Sport: Zeppeline stark in Kiel und Krefeld Achte der Bundesliga, Krell fährt zur JWM
Auf Tabellenplatz neun beendeten die Triathleten des Zeppelin-Teams im OSC Potsdam gestern die diesjährige Erstliga-Saison. Im letzten Bundesliga-Wettstreit in Kiel kamen die Potsdamer nach 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen auf den achten Rang – ganz knapp nur einen Platzpunkt hinter Gastgeber Kieler Volksbank Team USC.
Stand:
Auf Tabellenplatz neun beendeten die Triathleten des Zeppelin-Teams im OSC Potsdam gestern die diesjährige Erstliga-Saison. Im letzten Bundesliga-Wettstreit in Kiel kamen die Potsdamer nach 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen auf den achten Rang – ganz knapp nur einen Platzpunkt hinter Gastgeber Kieler Volksbank Team USC. Tagessieger wurde das Hansgrohe-Team Schwarzwald, das auch Gesamtsieger wurde. Während sich Andreas Realert (Halle) in 1:47:36 hTagesschnellster war, erwies sich Philipp Herrmann als bestplatzierter Potsdamer – nach 1:50:25 h landete er auf Platz 22. Gaststarter Erhard Wolfaardt aus Südafrika belegte Platz 27 (1:50:38), Daniel Beynon aus England Rang 28 (1:50:47), Tobias Krisa Platz 44 (1:53:30) und Mathias Dietze (1:55,54) Rang 57. „Heute haben alle einen tollen Wettkampf gezeigt“, erklärte Zeppelin-Teammanager Jannis Klausch. „Eigentlich hatten wir uns Tabellenplatz acht als Saisonziel gestellt, aber nach dem Verletzungs-Ausfall unseres starken Christian Prochnow mussten wir das korrigieren. Insofern sind wir mit der Saison sehr zufrieden. Zumal unser starker Nachwuchs für die nächsten Jahre hoffen lässt.“ Potsdams Nachwuchs-Triathleten erkämpften sich gestern bei den Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften in Krefeld einmal Silber und fünfmal Bronze. „Ein tolles Ergebnis für uns“, jubelte Landestrainer Ron Schmidt. Vor allem Philip Krell konnte strahlen, denn der gerade 18 Jahre jung gewordene Potsdamer qualifizierte sich mit seinem dritten Platz bei den Junioren noch für die Weltmeisterschaften seiner Altersklasse. Krell ging nach starkem 750-m-Schwimmen und 20-km-Radfahren als Erster auf die Laufstrecke und rettete sich als Dritter ins Ziel. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: