Sport: Zeppeline starten am Schliersee Härtester Kurz-Triathlon der Liga steht an
Wenn Markus Wasmeier, Doppel-Olympiasieger im alpinen Skisport, am Samstag den Startschuss zum diesjährigen Hexal Alpen-Triathlon gibt, werden sich auch fünf Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams in die Fluten des idyllisch gelegenen Schliersees begeben. Innerhalb des Alpen-Klassikers wird der zweite Wettkampf der 1.
Stand:
Wenn Markus Wasmeier, Doppel-Olympiasieger im alpinen Skisport, am Samstag den Startschuss zum diesjährigen Hexal Alpen-Triathlon gibt, werden sich auch fünf Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams in die Fluten des idyllisch gelegenen Schliersees begeben. Innerhalb des Alpen-Klassikers wird der zweite Wettkampf der 1. Bundesliga absolviert, und dieser hat es ganz besonders in sich.
Nach dem furiosen Saisoneinstieg in Gladbeck, wo sich die Zeppeline auf den dritten Platz vorkämpften, wird mit einer Wiederholung in den bayerischen Voralpen nicht unbedingt zu rechnen sein. „Der Alpen-Triathlon gilt aufgrund seiner anspruchsvollen Radstrecke als einer der härtesten Triathlons schlechthin“, weiß Zeppelin-Coach Ron Schmidt, der am Schliersee auf U 23-Vizeweltmeister Gregor Buchholz und Nils Frommhold als Siebten von Vancouver verzichten muss. Sie sollen mit Blick auf den Weltcup geschont werden. „Schliersee steckt zu lange in den Knochen“, sagt Frommhold.
Und in der Tat hat es die Strecke in sich. Während die Athleten beim Schwimmen über 1,5 Kilometer noch recht eng zusammenbleiben werden, dürfte sich beim anschließenden Radfahren über 40 Kilometer schon die Spreu vom Weizen trennen. Die Strecke führt durch die bayerischen Voralpen, und die warten mit harten Anstiegen und Abfahrten auf. Allein beim zweiten Abschnitt ist ein vier Kilometer langer Anstieg mit einer zwölfprozentigen Steigerung zu bewältigen. Und schließlich wird sich beim abschließenden 10 km-Lauf zeigen, wer sich seine Kräfte am besten eingeteilt hat.
Mathias Dietze, mit 28 Jahren der Oldie im Team, hat schon mehrere Starts am Schliersee hinter sich und will mit seiner Erfahrung der Truppe helfen. Auch Philipp Krell kennt die Strecke: Im vergangenen Jahr war er hinter Frommhold und Buchholz drittbester Potsdamer. Jakob Herold gibt am Samstag seinen Bundesligaeinstand, und auch Stefan Höhlbaum als Stammstarter im Zweitligateam hat sich aufgrund seiner guten Ergebnisse der letzten Wettkämpfe für einen Einsatz am Schliersee empfohlen. Als fünfter Mann geht Tobias Krisa an den Start: Er springt für den an einer Gürtelrose erkrankten Benjamin Strauß ein. Zusammen streben die Zeppeline einen Platz unter den besten Zwölf an. Henner Mallwitz
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: